Was haben Bakterien mit Pflanzenzellen gemeinsam? Bakterienzellen sind weder pflanzliche noch tierische Zellen. Sie besitzen wie pflanzliche und tierische Zellen eine Zellmembran, Zellplasma und Geißeln zur Fortbewegung. Außerdem besitzen sie wie Pflanzenzellen eine Zellwand und manche Bakterien besitzen auch Chloroplasten. Wie ernährt sich die tierische Zelle? Tierische Zellen ernähren sich heterotroph. Sie nehmen energiereiche organische […]
Welche Regeln hat leichte Sprache?
Welche Regeln hat leichte Sprache? Verzichten Sie auf Fach-Wörter und Fremd-Wörter. Benutzen Sie kurze Wörter. Verzichten Sie auf Abkürzungen. Benutzen Sie Verben. Was versteht man unter einfacher Sprache? Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen. Und damit ein Instrument für Barrierefreiheit. Sie folgt bestimmten Regeln: Der Text besteht zum Beispiel nur aus kurzen Sätzen […]
Was kostet das A51 gebraucht?
Was kostet das A51 gebraucht? Ein gebrauchtes Samsung A51 ohne Vertrag ist günstig, im Bereich von 230 € bis 280 €. Wird das Samsung A51 noch günstiger? Auch das Samsung Galaxy A51 ist nicht vor einem Preisverfall gefeit: Anfang 2020 kam es für 369 Euro auf den Markt, nur wenige Wochen später war es schon […]
Was versteht man unter sekundaerer Wundheilung?
Was versteht man unter sekundärer Wundheilung? Liegt eine großflächige, klaffende Wunde mit großem Gewebeverlust vor, sollte diese sekundär heilen. Das bedeutet das die Wundränder nicht direkt zusammenwachsen, sondern durch Granulationsgewebe vom Wundgrund aus aufgefüllt werden. Auch eine mit Bakterien infiziert Wunde sollte sekundär heilen. Was passiert bei einer wundheilungsstörung? Heilt eine Wunde nicht oder nur […]
Warum Fallbeispiele?
Warum Fallbeispiele? Case-Fragestellungen haben zahlreiche Vorteile: Sie geben Aufschluss über wichtige Kompetenzen und Fähigkeiten von Kandidaten: Ausdrucksvermögen und Informationsstruktur. Prägnanz und Konkretisierungsgrad von Informationen. Aktualität und anforderungsgerechte Fachkompetenz. Wieso Fallstudie? Mit einer Fallstudie beleuchtest du einen Fall aus verschiedenen Blickwinkeln. Dieser Fall kann beispielsweise eine Organisation, eine Person, ein Ort oder ein Ereignis sein und […]
Wie ist das Leben in einem Staat geordnet?
Wie ist das Leben in einem Staat geordnet? Das Leben in einem Staat ist durch eine Vielzahl von Normen geordnet. Daran müssen sich sowohl die Menschen halten, die in einem Land leben, als auch die staatlichen Organe. Ohne diese Regeln würde jeder machen, was er will, und der Bürger wäre der Willkür der Herrschenden ausgesetzt. […]
Welche Vorteile bietet der Aussenhandel?
Welche Vorteile bietet der Außenhandel? Der Außenhandel bietet die Möglichkeit, die Vorteile der Massenproduktion zu nutzen. Von Vorteil ist auch, ein umfangreicheres Sortiment herzustellen. Der internationale Handel erhöht den Wettbewerb zwischen den Produzenten und regt zu Innovation an. Was ist der Unterschied zwischen Außenhandel und Binnenhandel? Der Außenhandel umfasst die staatlichen Grenzen überschreitenden Handelsbeziehungen. Er […]
Was ist Maryland in den Vereinigten Staaten?
Was ist Maryland in den Vereinigten Staaten? MD / US-MD. Karte von Maryland. Geografische Karte Marylands. Maryland (Aussprache [ ˈmɛɹɪlənd]) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten an der Atlantikküste . Hauptstadt ist seit 1694 Annapolis mit knapp 40.000 Einwohnern im Jahr 2019. Mit über 610.000 Einwohnern ist Baltimore die größte Stadt. Was ist Maryland in […]
Was sind die Komponenten eines Computers?
Was sind die Komponenten eines Computers? Prozessor (Central Processing Unit / CPU) Arbeitsspeicher (Random Access Memory / RAM) Motherboard mit Bussystemen und Schnittstellen. Serial-ATA-Stecker. Festplatte. Grafikkarte. Soundkarte. CD-ROM- / DVD-Laufwerke. Was habe ich für Teile im PC? PC-Hardware mit Windows auslesen Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich der Befehl „Ausführen“ […]
Was sind die Risiken einer Laminektomie?
Was sind die Risiken einer Laminektomie? Weitere Risiken einer Laminektomie, die der Patient kennen sollte, sind: Liquorverlustsyndrom (Austritt von Nervenwasser) Verbindungen des Nervenwasserraums zur Haut (Liquorfistel) Infektionen und Wundheilungsstörungen. Entzündungen der Bandscheibe und der Wirbelkörper (Diszitis beziehungsweise Spondylodiszitis) Instabilität der Wirbelsäule. Wie lange dauert das Krankenhausaufenthalt bei einer Spinalkanalstenosen-Operation? Die zu erwartende Dauer des Krankenhausaufenthaltes […]