Was muss man bei einem pflegepraktikum machen?

Was muss man bei einem pflegepraktikum machen? Es sollen beispielsweise Aufgaben durchgeführt werden, wie die Teilnahme an der Visite, Temperatur und Blutdruckmessungen, die Versorgung des Patienten oder die Blutentnahme. Das Pflegepraktikum muss in einem Krankenhaus oder einer Rehabilitationseinrichtung mit einem vergleichbaren Pflegeaufwand abgeleistet werden. Wie lange dauert ein pflegepraktikum? Die Dauer des Krankenpflegepraktikums hat der […]

Warum Python und nicht Java?

Warum Python und nicht Java? Java stellt eine wirklich vielseitige Plattform dar. Obgleich auch Python Ketten besitzt, macht man davon in Java deutlich häufiger Gebrauch und lernt, wie man damit umgeht. Daher ist es am besten, wenn man beide Sprachen beherrscht. Doch wer wirklich ein IT-Experte werden möchte, sollte mit Java beginnen. Was ist der […]

Was macht man beim Internisten?

Was macht man beim Internisten? Der Internist bzw. Facharzt für Innere Medizin ist, wie der Name vermuten lässt, auf die inneren Organe des Menschen, auf den Stoffwechsel und den Kreislauf, auf das Blut und blutbildende Organe spezialisiert. Welche Erkrankungen behandelt ein Internist? Innere Medizin – Der Internist Gefäßsystem (Angiologie) Stoffwechsel und Hormone. (Endokrinologie/Diabetologie) Verdauungsorgane (Gastroenterologie) […]

Auf was sollte man bei einem Ergometer achten?

Auf was sollte man bei einem Ergometer achten? Worauf Sie beim Kauf eines Ergometer achten sollten Das Bremssystem. Pedale und die Treteinheit. Einstellmöglichkeiten vom Sitz und Lenker. Die Schwungmasse. TÜV geprüft. Die Pulsmessung. Die Handpulsmessung. Die Pulsmessung mit Ohrclip. Der Brustgurt. Welche Trainingsprogramme brauche ich? Wie oft Heimtrainer um abzunehmen? Erfahrungen zeigen, dass es wenig […]

Was ist ein softwarebasierter Server?

Was ist ein softwarebasierter Server? Ein softwarebasierter Server ist ein Programm, das einen speziellen Dienst anbietet. Dieser Dienst wird von anderen Programmen – auch Clients genannt – lokal oder über ein Netzwerk in Anspruch genommen. Was ist ein hardwarebasierter Server? Oftmals wird ein hardwarebasierter Server auch als “Host” bezeichnet. Ein softwarebasierter Server ist ein Programm, […]

Ist eine vollstandige Kontrolle erforderlich?

Ist eine vollständige Kontrolle erforderlich? Eine vollständige Kontrolle ist erforderlich, wenn es darauf ankommt, die Ergebniszuverlässigkeit durch die dabei erzielbare Korrekturwirkung ( Kontrollwirkung) erheblich zu verbessern. Diese zu erreichen, ist bei Stichprobenkontrolle n unmöglich, wenn eine nicht unerhebliche Zahl zufälliger Fehler im Kontrollgut zu erwarten ist. Wie ist die Dokumentation eines internen Kontrollsystems erforderlich? Beim […]

Wer kann Freundschaftsanfragen senden?

Wer kann Freundschaftsanfragen senden? Eine Einschränkung der Freundschaftsanfragen ist nur auf die Auswahl „Freunde von Freunden“ möglich. Sie müssen also trotzdem darauf achten, wen Sie als Freund bestätigen. Hat einer Ihrer Facebookfreunde einen Betrüger in seiner Kontaktliste, ist dieser dann natürlich berechtigt, Ihnen eine Anfrage zu senden. Warum kann ich jemanden nicht als Freund hinzufügen? […]

Welches SSL-Zertifikat brauche ich?

Welches SSL-Zertifikat brauche ich? Standard-SSL-Zertifikate eignen sich am besten für Blogs und soziale Websites, sie validieren die Inhaberschaft der Domain. Deluxe-Zertifikate (OV) sind für Unternehmen und Organisationen bestens geeignet, da sie sowohl die Website, als auch die dahinter stehende Organisation validieren. Wie erstellt man ein SSL-Zertifikat? Welche Schritte sind für eine SSL-Verschlüsselung notwendig? Überlege, welches […]

Was versteht man unter Nutzwert?

Was versteht man unter Nutzwert? Nutzwert ist in der Wirtschaft der tatsächliche oder potentielle subjektive Nutzen, den der Käufer oder Investor beim Erwerb von Gütern oder Dienstleistungen im Hinblick auf seine gesetzten Ziele erlangt. Wie berechnet man den Nutzwert? Der Nutzwert berechnet sich aus dem Produkt von Gewichtungsfaktor und Zielwert (siehe nachfolgen- de Gleichungen 1 […]

Wie ist eine aderleitung aufgebaut?

Wie ist eine aderleitung aufgebaut? Stromleitungen, eine Aderleitung besteht also aus einem einzelnen isolierten Leiter. Das Leitermaterial ist bei gewöhnlichen Installationen immer Kupfer. Als Kabel bezeichnet man gegen äußere Einwirkungen besonders widerstandsfähige Leitungen, die z.B. unter Wasser oder im Erdreich verlegt werden können. Was ist eine Kabel? Als Kabel wird in der Elektro- und Informationstechnik […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben