Wie schmeckt Gutedel Wein?

Wie schmeckt Gutedel Wein? Gutedel ist ein Wein mit moderater Säure und Alkohol, mit feinen Aromen von Mandel, weißen Blüten und leichten Fruchtnoten. Was ist Gutedel für eine Rebsorte? Als wohlschmeckende Tafeltraube wird der weiße (und der rote) Gutedel weltweit angebaut. Für die Weinerzeugung spielt er in der französisch sprechenden Schweiz eine dominante Rolle, in […]

Was ist Phase 0?

Was ist Phase 0? Phase-0-Studien bieten die Möglichkeit, nach wenigen prä-klinischen Laborstudien die zu untersuchende Substanz bereits am Menschen zu erforschen. Phase-0-Studien sind nicht gesetzlich vorgeschrieben. Diese frühen Studien sollen pharmakokinetische Daten zur neuen Substanz liefern. Was ist eine präklinische Phase? Bevor ein Wirkstoffkandidat in Studien Menschen verabreicht werden darf, durchläuft er ein sogenanntes präklinisches […]

Wie teste ich den Salzgehalt im Pool?

Wie teste ich den Salzgehalt im Pool? Ein Salztest für den Salzwasser Pool Der Salzgehalt wird auf klassische Weise mit dem Teststäbchen bestimmt. Ins Wasser halten, dort lassen bis der gelbe Streifen schwarz wird. Daraufhin wird auf der Skala ein Wert angezeigt. Vorsicht, dieser Wert bestimmt nicht den Salzanteil, er ist lediglich ein Indikator. Wie […]

Kann man heute noch DDR Mark umtauschen?

Kann man heute noch DDR Mark umtauschen? Das Wichtigste in Kürze: D-Mark-Münzen und -Scheine haben immer noch ihren Wert. Das Geld kann in Filialen der Bundesbank kostenlos umgetauscht werden. Der Wechselkurs ist seit dem Jahreswechsel 2001/2002 immer gleich geblieben. Wie war der Umtauschkurs DDR Mark in DM? Der offizielle Umtauschkurs: 1:5. Auf dem Schwarzmarkt, auf […]

Wie kommt man ins Boot Menue?

Wie kommt man ins Boot Menü? Der Boot-Bildschirm eures PCs zeigt euch (für kurze Zeit) fast immer die richtige Taste an, die ihr drücken müsst, um ins BIOS zu gelangen. Läuft euer PC noch, müsst ihr ihn neustarten und dann eine der folgenden Tasten drücken….Die häufigsten Tasten, um das BIOS zu starten sind: Entf / […]

Wie viele Ferienjobs darf man haben?

Wie viele Ferienjobs darf man haben? Ihr Ferienjob darf bis zu 40 Wochenstunden umfassen, bei einer Woche mit fünf Werktagen. Dennoch gibt es auch hier rechtliche Grenzen: Das Jobben ist insgesamt auf vier Wochen im Kalenderjahr beschränkt. Dabei kann der Jugendliche die Arbeit entweder am Stück aufnehmen oder auf verschiedene Ferien verteilen. Wie wird Ferienarbeit […]

Was kostet ausbremsen?

Was kostet ausbremsen? Dieser sieht mindestens ein Verwarngeld in Höhe von 20 Euro vor. Ereignet sich durch dieses Fahrmanöver ein Unfall, erhöht sich die Geldsanktion auf 30 Euro. Darüber hinaus besteht aber auch die Möglichkeit, dass das Ausbremsen als Nötigung im Straßenverkehr gewertet wird und somit eine Straftat vorliegt. Wie viel kostet es wenn man […]

Welche Faktoren bestimmen die Stabilitat von Emulsionen?

Welche Faktoren bestimmen die Stabilität von Emulsionen? Bei der Stabilität von Emulsionen spielen kinetische Faktoren (Dichteunterschied zwischen beiden Phasen, Viskosität der kohärenten Phase, Grenzflächenviskosität, Behinderung der Bewegung der Tröpfchen, z. B. durch flüssigkristalline Strukturen) eine wichtige Rolle. Wie können Emulsionen stabilisiert werden? Struktur der Emulsion Die eine Flüssigkeit (Phase) liegt dabei in kleinen Tröpfchen verteilt […]

Wer uber den Preis verkauft?

Wer über den Preis verkauft? Wer über den Preis verkauft, hat schon ver- loren und beweist damit sich selbst und dem Kunden, dass er in der schwächeren Position ist. Selbst be wusstsein ob des eigenen Ver – kaufs talents und der Güte, Wertigkeit und Qua – li tät des Produktes hingegen zeigen Kompetenz und Stärke. […]

Was macht die Invalidenversicherung?

Was macht die Invalidenversicherung? Die schweizerische Invalidenversicherung (IV) ist wie die AHV und die Krankenversicherung eine gesamtschweizerische obligatorische Versicherung. Ihr Ziel ist es, den Versicherten mit Eingliederungsmassnahmen oder Geldleistungen die Existenzgrundlage zu sichern, wenn sie invalid werden. Was ist eine Alters und Invalidenversicherung? Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist die obligatorische Rentenversicherung der Schweiz. Sie […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben