Welche Kolonien umfassten die Vereinigten Staaten von Amerika?

Welche Kolonien umfassten die Vereinigten Staaten von Amerika? Geographisch umfassten die 13 Kolonien, die sich im Verlauf des Unabhängigkeitskriegs als Vereinigte Staaten von Amerika (USA) konstituierten, die nordamerikanische Ostküste vom Unterlauf des Sankt-Lorenz-Stroms im Norden bis zur Halbinsel Florida im Süden. Was ist mit der Bildung von Kolonien verbunden? Im Bereich der Politik wird damit […]

Wie hat Einstein die Relativitatstheorie erfunden?

Wie hat Einstein die Relativitätstheorie erfunden? Schwer macht träge Damit ging Einstein über den Gültigkeitsbereich der SRT hinaus, denn das „Spezielle“ an der SRT ist ja gerade, dass sie nur spezielle Bezugssysteme beschreibt: solche, die gleichförmig sind. Dass diese im Prinzip dasselbe sind, war Einsteins Grundidee in Bern. Welcher Physiker geht die Relativitätstheorie zurück? Am […]

Warum muss ich so wenig Pipi?

Warum muss ich so wenig Pipi? Geringes Wasserlassen, auch Oligurie genannt, bedeutet, dass innerhalb von 24 Stunden weniger als 500 Milliliter Urin ausgeschieden werden, verteilt auf circa drei bis viermal Wasserlassen am Tag. Die Ursache dafür können eine zu geringe Trinkmenge, aber auch Erkrankungen im Bereich des Urogentialtraktes sein. Wie viel ml fasst die Blase? […]

Wie hoch ist die Spannung bei Elektroautos?

Wie hoch ist die Spannung bei Elektroautos? Die Traktionsbatterie der meisten Elektroautos, also die für den Antrieb, liefert eine Spannung von 400 Volt. Beim Porsche Taycan sind es sogar 800 Volt. Weil die elektrische Leistung sich als Produkt aus Spannung und Stromstärke errechnet, braucht der Elektroporsche weniger starke Ströme. Wann begann die E Mobilität? Die […]

Wann sollte man Cholesterin messen?

Wann sollte man Cholesterin messen? Wann sollte man seinen Cholesterinwert messen? Experten empfehlen allen Personen im Alter von über 35 Jahren alle fünf Jahre ihre Cholesterinwerte, auch Blutfettwerte genannt, kontrollieren zu lassen. Bestimmte Risikogruppen sollten ihre Werte zudem besonders im Blick behalten. Was ist eine Lipid Untersuchung? Der Lipid Panel Test bietet eine schnelle, einfache […]

Was ist das groesste Kartell der Welt?

Was ist das größte Kartell der Welt? Sinaloa-Kartell Die United States Intelligence Community bezeichnete 2010 das Sinaloa-Kartell als „die mächtigste Organisation im Drogenhandel weltweit“. Laut dem United States Attorney General ist das Sinaloa-Kartell verantwortlich für den Import und den Vertrieb von über 200 Tonnen Kokain zwischen 1990 und 2008. Was gibt es für Kartelle? Erlaubte […]

Was ist das Scheidungsrecht?

Was ist das Scheidungsrecht? Wichtig: Bei Scheidung sind die Rechte der Frau denen ihres Ehemannes gleichgestellt. Jeder Ehegatte darf die Scheidung beantragen, Ansprüche auf Versorgungsausgleich und Co. geltend machen, soweit diese entstanden sind. Das Scheidungsrecht trifft keine geschlechtsspezifischen Unterscheidungen. Was sind die Rechte der Ehegatten bei Scheidung? Wichtig: Bei Scheidung sind die Rechte der Frau […]

Welche Versicherungen braucht man als Hausvermieter?

Welche Versicherungen braucht man als Hausvermieter? Folgende Versicherungen sollten Sie als Vermieter unbedingt abschließen: Wohngebäudeversicherung zum Schutz Ihres Gebäudes vor Umwelteinflüssen und anderen Gefahren. Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht zum Schutz vor Schadensansprüchen bei Unfällen im Zusammenhang mit Ihrem Haus oder dem Gemeinschaftseigentum. Welche Versicherungen gibt es für Vermieter? Wichtige Absicherungen als Vermieter Welche Versicherungen sind für […]

Was macht der Unabomber heute?

Was macht der Unabomber heute? Seitdem verbüßt Kaczynski seine Strafe im ADX Florence im US-Bundesstaat Colorado. Es gilt als sicherstes Bundesgefängnis der USA. Er lebt in einer 2 mal 3,60 Meter großen Zelle – fast so groß wie die Hütte, in der er seine Anschläge plante. Wie hieß der Unabomber? Theodore Kaczynski April 1996 wird […]

Warum Projektfinanzierung?

Warum Projektfinanzierung? Projektfinanzierungen werden dann eingesetzt, wenn klassische Unternehmensfinanzierungen nicht möglich sind (z.B. aufgrund schwieriger ökonomischer oder politischer Bedingungen, geringer Mittel oder Budgets der Projektinteressenten, bilanzieller Situation der Projektträger). Wer finanziert mein Projekt? Ein Projekt ist meistens vom Träger oder Organisator unabhängig, wird also nicht aus der regulären Gruppenkasse bezahlt. Wie finanziert sich ein Projekt? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben