Welche Faktoren bestimmen die Stabilität von Emulsionen? Bei der Stabilität von Emulsionen spielen kinetische Faktoren (Dichteunterschied zwischen beiden Phasen, Viskosität der kohärenten Phase, Grenzflächenviskosität, Behinderung der Bewegung der Tröpfchen, z. B. durch flüssigkristalline Strukturen) eine wichtige Rolle. Wie können Emulsionen stabilisiert werden? Struktur der Emulsion Die eine Flüssigkeit (Phase) liegt dabei in kleinen Tröpfchen verteilt […]
Kann ich ein Auto direkt beim Hersteller kaufen?
Kann ich ein Auto direkt beim Hersteller kaufen? Eine Studie der Unternehmensberatung Accenture hat dabei ergeben, dass Autohersteller ihre Vertriebskosten deutlich senken können, wenn sie in den Direktvertrieb einsteigen. Viele Tätigkeiten, die aktuell in jedem Autohaus für sich anfallen, sind bei einem Direktvertrieb zentralisiert und somit deutlich günstiger. Wie viele Autos werden online gekauft? Eine […]
Wo ereignete sich die Katastrophe von Three Mile Island?
Wo ereignete sich die Katastrophe von Three Mile Island? Am 28. März 1979 kam es in Block 2 des Kernkraftwerks Three Mile Island im amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania zu einer teilweisen Kernschmelze. Was ist in Three Mile Island passiert? Am 28. März 1979 ereignete sich im Atomkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg im US-Bundesstaat Pennsylvania ein […]
Warum tragen Fussballspieler Stollen an den Schuhen?
Warum tragen Fußballspieler Stollen an den Schuhen? Stollen an den Schuhen sind früher zylindrische, heute oft auch länglich geformte Profilzapfen unter der Schuhsohle von Sportschuhen, die auf weichem Untergrund (beispielsweise Wiese) besseren Halt vermitteln. Warum werden Fußballschuhe kontrolliert? Als Fußballer kennt man es: Vor dem Spiel kontrolliert der Schiedsrichter die Sohlen der Fußballschuhe. Dies geschieht […]
Ist Loki ein Feuergott?
Ist Loki ein Feuergott? Loki (Loptr) ist der nordische Gott der Feuers und der List. Seine Eltern sind der Riese Farbauti und dessen Partnerin Laufey (Nal). Somit ist Loki zwar kein geborener Ase, aber mit diesem Göttergeschlecht dennoch eng verbunden – nicht zuletzt auf Grund der Blutsbrüderschaft mit Wotan. Ist Loki ein ASE? Loki wird […]
Wie kommt man ins Boot Menue?
Wie kommt man ins Boot Menü? Der Boot-Bildschirm eures PCs zeigt euch (für kurze Zeit) fast immer die richtige Taste an, die ihr drücken müsst, um ins BIOS zu gelangen. Läuft euer PC noch, müsst ihr ihn neustarten und dann eine der folgenden Tasten drücken….Die häufigsten Tasten, um das BIOS zu starten sind: Entf / […]
Was sind die Folgen von Schulden?
Was sind die Folgen von Schulden? Die Folgen von Schulden kurz zusammengefasst. Andauernde hohe Schulden und vor allem die Überschuldung können existenzbedrohend werden, wenn der Betroffene nicht handelt. Zahlungsunfähige oder überschuldete Menschen sollten sich bei einer Schuldnerberatung Hilfe suchen. Ist die Berücksichtigung der gemeinsamen Schulden abzugsfähig? Schulden können dann Berücksichtigung finden, wenn sie abzugsfähig sind. […]
Welchen Winkel bilden Minuten und Stundenzeiger?
Welchen Winkel bilden Minuten und Stundenzeiger? Der Große Zwischenwinkel ist der Winkel der längeren Strecke. Beim Stundenzeiger entspricht eine Stunde 30 Grad, eine Minute einem halben Grad. Beim Minutenzeiger entspricht eine Minute 6 Grad. Beispiel: Um 5:40 Uhr steht der kleine Zeiger (Stundenzeiger) auf 170 Grad und der große Zeiger (Minutenzeiger) auf 240 Grad. Welche […]
Wer gilt als Vater der Swatch?
Wer gilt als Vater der Swatch? Als Vater der Swatch gilt Nicolas G. Hayek (1928-2010). Wie finde ich meine Swatch Uhr? Auf der Rückseite der Swatch Uhr sind Zahlen und Buchstaben eingraviert. Ist die Swatch wasserdicht? Alle Swatch Damenuhren sind übrigens wasserdicht und stoßsicher und sind so ein präziser und verlässlicher Begleiter am Handgelenk. Wie […]
Wer hat die erste Kutsche erfunden?
Wer hat die erste Kutsche erfunden? Die ersten Kutschen, so wie wir sie heute kennen, stammen aus Ungarn. Sie wurden von Wagenbauern im 15. Jahrhundert in dem westungarischen Ort Kocs gebaut. Von diesem Namen leitet sich der Begriff „Kutsche“ ab. Woher stammt der Name Kutsche? Wortherkunft. Das Wort Kutsche leitet sich vom ungarischen Kocsi „aus […]