Warum wurden die ersten Gewerkschaften gegründet? Die erste Gewerkschaft in Deutschland, der Nationale Buchdrucker Verein, wurde im Juli 1848 gegründet. Sie forderte den Schutz vor sozialem Abstieg und sinkenden Löhnen ihrer Mitglieder. Warum Demonstrationen am 1 Mai? Zum Gedenken an die Opfer und für die Rechte der Arbeiterklasse wurde am 1. Mai 1889 eine große […]
Was ist Recht und welchen Zwecken dient es?
Was ist Recht und welchen Zwecken dient es? Das Recht erfüllt mehrere Funktionen: Es soll das soziale Miteinander ordnen, Konflikte geordnet und verbindlich lösen und den Einzelnen vor Übergriffen anderer Personen oder des Staates schützen. Durch das Recht gestaltet der Staat die Gesellschaft mit. Welche Aufgaben hat der Bundesrat leicht erklärt? Bundesrat entscheidet mit Der […]
Was tun gegen zu starken Stoffwechsel?
Was tun gegen zu starken Stoffwechsel? Versuche, Deine Kalorienzufuhr zu erhöhen, indem Du regelmäßig isst, größere Mahlzeiten zu Dir nimmst und Nahrungsmittel mit natürlichem Zucker wie Vollkorn oder Obst auswählst. Einige Frauen wünschen sich einen schnelleren Stoffwechsel, da sie denken, dass sie dadurch abnehmen. Was ist gut für den Stoffwechsel? Wie kann ich meinen Stoffwechsel […]
Wo leben Landschildkroeten?
Wo leben Landschildkroeten? Die meisten von ihnen leben im Süßwasser – also in Seen, Tümpeln, Bächen und Flüssen (oder in Zoogehegen wie diese Rotwangen-Schmuckschildkröten). In welchen Ländern gibt es Schildkröten? Die Spanne reicht dabei von mediterranen Landschildkrötenarten, Gopher- oder Wüstenschildkröten und den besonders zahlreichen, kleineren Wasserschildkrötenarten in Nordamerika und Südostasien über groß werdende Fluss-Schildkröten in […]
Was gehort zum sudlichen Afrika?
Was gehört zum südlichen Afrika? Das Südliche Afrika ist die Region im Süden des afrikanischen Kontinents (und nicht gleichbedeutend mit dem Land Südafrika). Botsuana. Eswatini. Lesotho. Namibia. Sambia. Südafrika. Simbabwe. Welche Meere liegen in Afrika? Afrika ist im Norden vom Mittelmeer, im Westen vom Atlantik, im Osten vom Indischen Ozean und dem Roten Meer umgeben. […]
Kann Rettich giftig sein?
Kann Rettich giftig sein? Weiterhin kann zu viel Rettich laut zu Blähungen führen. Auch bei Gallensteinen rät DocJones, das Wurzelgemüse nicht zu essen. Welches Gemüse kann giftig sein? Denn auch manche beliebte Gemüsesorten haben giftige Bestandteile. Kartoffeln. Die Kartoffelpflanze gehört botanisch zu den Nachtschattengewächsen, den Solanaceen. Tomaten. Auberginen. Zucchini. Rhabarber. Spinat. Bohnen und Linsen. Welches […]
Welche erbberechtigten gelten als Erben?
Welche erbberechtigten gelten als Erben? Als Erbberechtigte gelten jene Personen, die im Testament oder Erbvertrag des Verstorbenen bedacht worden sind. Wurde kein Testament und kein Erbvertrag verfasst, so gilt die gesetzliche Erbfolge, bei der die jeweils engsten Verwandtschaftsgrade als Erben eingesetzt werden. Wann tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft? Die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft, […]
Wie war es vor Hartz 4?
Wie war es vor Hartz 4? Als Arbeitslosenhilfe wurde in der Bundesrepublik Deutschland von 1956 bis 2004 eine bedürftigkeitsgeprüfte Sozialleistung für Arbeitssuchende bezeichnet. Die Leistung wurde von den damaligen Arbeitsämtern (heute Agenturen für Arbeit) im Anschluss an das Arbeitslosengeld ausgezahlt und galt als Versicherungsleistung. Wer hat Hartz 4 erfunden? Peter Hartz Anfang 2002 wurde Peter […]
Was ist ein anthropologischer Ansatz?
Was ist ein anthropologischer Ansatz? Die philosophische Anthropologie ist die Disziplin der Philosophie, die sich mit dem Wesen des Menschen befasst. Die moderne philosophische Anthropologie ist eine sehr junge philosophische Fachrichtung, die erst im frühen 20. Jahrhundert als Reaktion auf den Verlust von Weltorientierung entstand. Was bedeutet der Mensch ist ein Gehirnwesen? Alfred K. Tremel […]
Wie kann ich Espresso machen?
Wie kann ich Espresso machen? Norm: Das Instituto Nazionale Espresso Italiano legte fest, dass für einen perfekten Espresso 20 bis 30 ml Wasser bei einer Temperatur von 86 – 90°C unter einem Druck von 8 bis 10 bar in 20 bis 30 Sekunden durch 6,5 bis 7,5 Gramm fein gemahlene Espresso Bohnen gedrückt werden. Wie […]