Was zaehlt zur Guetertrennung?

Was zählt zur Gütertrennung? Die Gütertrennung ist ein Güterstand, der bei der Scheidung keine güterrechtlichen Folgen hat. Die Vermögen, die die Ehegatten in der Ehe angeschafft oder erworben haben, werden weder geteilt, noch ausgeglichen. Jeder erhält bei Trennung und Scheidung das, was ihm gehört und was er während der Ehe erwirtschaftet hat. Was bedeutet Gütertrennung […]

Wie kann ich deine weisse Wasche farben?

Wie kann ich deine weiße Wäsche färben? Eine einzelne rote Socke kann deine gesamte weiße Wäsche rosa färben. Hast du deine Textilien farblich getrennt, solltest du nun das Gewebe auf Empfindlichkeit prüfen und entsprechend weiter sortieren. Denn das Material deiner Wäsche entscheidet über Waschprogramm, Temperatur und Waschmittel. Wie hast du die richtige Menge für die […]

Wie reguliert der Koerper den salzhaushalt?

Wie reguliert der Körper den salzhaushalt? Hormone regulieren den Salzhaushalt Gesteuert wird das Salzniveau der Studie zufolge von zwei Hormonen: Aldosteron und Cortisol senken beziehungsweise erhöhen die Menge Salz, die mit dem Urin ausgeschieden wird – und das weitgehend unabhängig vom Konsum. Warum speichert mein Körper zu wenig Wasser? Ein Flüssigkeitsmangel, auch Dehydration, Dehydratation oder […]

Welche Masse hat der Mars?

Welche Masse hat der Mars? 6,39 × 10^23 kg (0,107 M⊕) Mars/Masse Was kann man auf der Oberfläche vom Mars erkennen? Der Beiname „roter Planet“ für den Mars kommt von dessen Oberflächenfärbung. Genauer: Die gesamte Oberfläche des Mars ist mit Eisenoxid-Staub (also quasi Rost) bedeckt; auch in der Atmosphäre ist dieser Staub zu finden. Selbst mit bloßem […]

Welche Eigenschaften koennen Daten haben?

Welche Eigenschaften können Daten haben? Datenqualität Korrektheit: Die Daten sollten mit den Verhältnissen in der Realität möglichst weitgehend übereinstimmen. Konsistenz: Ein Datensatz darf in sich und zu anderen Datensätzen keine Widersprüche aufweisen. Zuverlässigkeit: Die Entstehung der Daten (Datenquelle) muss nachvollziehbar sein. Was macht gute Daten aus? Kriterien für gute Datenqualität Konsistenz: Ein Datensatz darf in […]

Welche Wildtiere stehen unter Naturschutz?

Welche Wildtiere stehen unter Naturschutz? Streng geschützt sind u. a. alle europäischen Fledermausarten, Biber und Fischotter, alle europäischen Greifvögel und Eulen, zahlreiche andere Vogelarten wie der Mittelspecht oder der Eisvogel, Amphibien wie der Moorfrosch und der Kammmolch, Reptilien wie die Zauneidechse, Käferarten wie der Heldbock. Was bedeutet es für ein Tier wenn es unter Artenschutz […]

Wie sind Phospholipide im Wasser angeordnet?

Wie sind Phospholipide im Wasser angeordnet? Phospholipide gleichen in ihrem Grundaufbau den Triglyceriden: sie setzen sich aus einem „wasserliebenden“ (hydrophilen) Kopf und zwei wasserabweisenden (hydrophoben) Kohlenwasserstoffschwänzen zusammen. Die Fettsäuren stehen für den unpolaren Bereich der Phospholipide. Wie entstehen lipiddoppelschichten? 1 Definition Als Doppellipidschicht wird die Stuktur bezeichnet, die entsteht, wenn amphiphile Lipide in einem polaren […]

Warum laedt sich ein Kondensator auf?

Warum lädt sich ein Kondensator auf? Ladung: Ladevorgang des Kondensators Die Spannungsquelle zieht die Elektronen der oberen Kondensatorfläche an und drückt sie auf die untere Kondensatorfläche. Bei diesem Vorgang wird der Kondensator aufgeladen. Die Verschiebung der Elektronen erzeugt einen Stromfluss. Das ist der Ladestrom, der sehr hoch ist. Was passiert wenn man einen Kondensator auflädt? […]

Was essen bei hohem Zucker?

Was essen bei hohem Zucker? Diese 5 Lebensmittel senken den Blutzucker Fisch. Frischer Fisch ist lecker – und macht satt. Grünes Blattgemüse. Spinat, Grünkohl, Mangold und Salat sind kalorienarm und haben nur wenig Kohlenhydrate. Zimt. Chai-Tee, Apfelstrudel, Milchreis oder Lebkuchen: Viele Gerichte sind ohne Zimt undenkbar. Knoblauch. Olivenöl. Kann man zu viel Zucker essen? Zucker […]

Ist der blaue Himmel vom Weltraum aus sichtbar?

Ist der blaue Himmel vom Weltraum aus sichtbar? Obwohl der blaue Anteil des Sonnenlichtes in der Atmosphäre in alle Richtungen gestreut wird, also auch in den Weltraum zurück, ist der „blaue Himmel“ vom Weltraum aus kaum sichtbar. Die Intensität des Streulichtes der Atmosphäre ist im Verhältnis zum reflektierten Licht der Erdoberfläche zu gering. Ist der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben