Wie stellt man Blauschimmelkäse her? Das durchschimmelte Brot wird getrocknet, fein vermahlen und verflüssigt, dann wird die Schimmelmasse mit einer groben Spritze in den noch unreifen Käse eingebracht. Beim Wachstum verzweigt sich der Pilz mehr oder weniger tief und fein, soweit dies durch die Struktur des Bruchs und dessen Behandlung möglich ist. Ist Gorgonzola aus […]
Koennen Primeln Frost haben?
Können Primeln Frost haben? Primeln sind typische Frühlingsboten, aber nicht alle der mehr als 500 Arten vertragen Frost. Die Becherprimel (Primula obconica) etwa stammt aus dem asiatischen Raum und verträgt gar keinen Frost. Allgemein kann man sagen: Je aufwendiger die Blüte, desto weniger Kälte kann die Pflanze ab. Welche Temperaturen können Primeln ab? Primeln vertragen […]
Was sieht aus wie Baerlauch und ist giftig?
Was sieht aus wie Bärlauch und ist giftig? Dabei besteht jedoch eine tödliche Verwechslungsgefahr: Bärlauch hat zwei giftige Doppelgänger – Maiglöckchen und Herbstzeitlose. Die Blätter der drei Pflanzen sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Was sieht ähnlich aus wie Bärlauch? Der leckere Bärlauch sieht so ähnlich aus wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlose, die allerdings beide giftig sind. […]
Wie giftig ist Molybdaen?
Wie giftig ist Molybdän? Im Gegensatz zu anderen Schwermetallen, wie Eisen, Kupfer und Mangan, weist Molybdän eine relativ geringe Toxizität (Giftigkeit) auf. Für was wird Molybdän? Molybdän wird zur Herstellung von Flugzeug- und Raketenteilen verwendet. In der Ölverarbeitung wird es als Katalysator zur Schwefelentfernung eingesetzt. Molybdändisulfid ist aufgrund seiner Schichtstruktur ein ideales Schmiermittel, auch bei […]
Wann Aktiensplit?
Wann Aktiensplit? Der Aktiensplit wird wie die Dividende von der Hauptversammlung beschlossen. Aktiengesellschaften nehmen solche Aktiensplits häufig dann vor, wenn der Kurs der Aktie stark gestiegen ist. Durch den Split soll der Kurs optisch wieder billiger werden, die Attraktivität der Anteile soll für den Kleinanleger steigen. Wer splittet Aktien? Bei einem Aktiensplit handelt es sich […]
Was ist das beste Kaliber?
Was ist das beste Kaliber? Grundsätzlich scheinen sich Jäger und Industrie in ihrer Position einig zu sein, dass man für jede Wildart das passende Kaliber parat haben sollte. Für uns steht fest, dass sich die beiden Kaliber . 308 Win und 8 x 57 IS die Mittel der Wahl sind. Dies liegt vor allem an […]
Wie wird Schilddruesenhormon hergestellt?
Wie wird Schilddrüsenhormon hergestellt? Die Schilddrüsenhormone werden an der Grenzfläche von Schilddrüsenzellen und Flüssigkeitskern der Schilddrüsenbläschen gebildet. Ausgangspunkt der Hormonproduktion ist die Aminosäure Tyrosin, einer der zwanzig Bausteine aus denen sich die Eiweiße des Organismus zusammensetzen. Wie und durch was wird die Bildung der Schilddrüsenhormone gesteuert? Die Hirnanhangdrüse bildet das Hormon TSH (Thyroid Stimulating Hormone), […]
Was ist bei Ubergabe Haus Kauf zu beachten?
Was ist bei Übergabe Haus Kauf zu beachten? Dazu gehören die Adresse des verkauften Objektes, die Kontaktdaten der bisherigen und neuen Eigentümer, sowie das Übergabedatum. Ebenfalls protokolliert werden, sollten alle Unterlagen, Dokumente, Schlüssel, Zählerstände, Bedienungsanleitungen und weitere Gegenstände, die übergeben werden. Wann ist der Kauf eines Hauses abgeschlossen? Eigentümer der Immobilie sind Sie ab dem […]
Wieso gibt es Pfadfinder?
Wieso gibt es Pfadfinder? Ziel der Pfadfinderbewegung ist die Förderung der Entwicklung junger Menschen, damit diese in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen können. Das erste Pfadfinderlager wurde 1907 von Robert Baden-Powell, einem britischen General, auf der englischen Insel Brownsea Island durchgeführt. Was machte Robert Baden-Powell? Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell OM, GCMG, GCVO, KCB, […]
Welche Arten von Zement gibt es?
Welche Arten von Zement gibt es? Entsprechend der verwendeten Hauptbestandteile unterteilt DIN EN 197-1 Zement in fünf Hauptzementarten: Portlandzement CEM I. Portlandkompositzemente CEM II. Hochofenzement CEM III. Puzzolanzement CEM IV. Kompositzement CEM V. Was braucht man für Zement? Für Zement braucht man Kalkstein und Lehm. Das muss man trocknen und fein zermahlen. Das Gemisch erhitzt […]