Wie entsteht der blutmond einfach erklärt? Der bei einer totalen Finsternis vollständig im Kernschatten der Erde liegende Mond ist noch schwach als rötlich gefärbter Blutmond erkennbar. Ursache ist, dass das Sonnenlicht, das den Mond erreicht, einen teilweise mehrere hundert Kilometer langen Weg durch die Erdatmosphäre hinter sich hat. Wann gibt es den blutmond bei Zelda? […]
Wie viele Erkaeltungen pro Jahr Kleinkind?
Wie viele Erkältungen pro Jahr Kleinkind? Viele Eltern haben das Gefühl, dass ihre Kinder ständig krank sind. Acht bis zwölf Infektionen pro Jahr sind jedoch bei Säuglingen und Kleinkindern noch normal. Bei kleinen Kindern ist das Immunsystem noch „unerfahren“. Es muss sich erst mit den verschiedenen Keimen auseinandersetzen. Was hilft bei Kindern gegen Erkältung? Bei […]
Woher kommt unser Toilettenpapier?
Woher kommt unser Toilettenpapier? Klopapier aus Regenwald-Holz? In Deutschland werden 80 Prozent des frischen Holzzellstoffs, der auch für Hygienetücher eingesetzt wird, importiert. Über die Hälfte davon stammt mittlerweile aus Südamerika. Vor allem aus Brasilien und damit hauptsächlich von Eukalyptusplantagen, auf denen früher mal Regenwald stand. Wie wird Toilettenpapier produziert? Hergestellt wird das derzeit heiß begehrte […]
Woher kommt Cholerisches Verhalten?
Woher kommt Cholerisches Verhalten? Wobei cholerisches Verhalten zunächst einmal ein Persönlichkeitsmerkmal ist und nichts mit dem Geschlecht zu tun hat: Sowohl Männer als auch Frauen können Choleriker sein. Auslöser für den Jähzorn sind häufig akute Überforderung oder Minderwertigkeitsgefühle, die mit dem cholerischen Anfall überkompensiert werden. Ist ein Choleriker krank? Beschaffenheit (Komplexion) zuzuordnende Choleriker kann nach […]
Wie viel sind 100 Euro in Afrika?
Wie viel sind 100 Euro in Afrika? 1 EUR = 17,48740 ZAR. Wie viel sind 10 € in Afrika wert? Seit die Währungen vieler Schwellenländer nachgaben, hat sich Südafrika als Schnäppchenparadies entpuppt, wovon vor allem wir Europäer profitieren. Hat man vor einigen Jahren für seine 10€ lediglich 87 Südafrikanische Rand bekommen, sind es heute ganze […]
Wann gegen Tetanus impfen?
Wann gegen Tetanus impfen? Die erste Auffrischimpfung gegen Tetanus, wie auch für Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten) wird für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren (d. h. vor dem Schulbeginn) empfohlen, einen weitere im Alter zwischen 9 und 17 Jahren. Welche Impfungen müssen alle 10 Jahre aufgefrischt werden? Bei der Tetanus- und Diphtherie-Impfung ist […]
Was versteht man unter den Begriffen Osteoblasten und Osteoklasten?
Was versteht man unter den Begriffen Osteoblasten und Osteoklasten? Osteoblasten (griech. osteon “Knochen” und blastos “Keim”) sind Knochenzellen, die für den Aufbau und die Regeneration von Knochensubstanz verantwortlich sind. Sie spüren kleine Defekte im Knochengewebe auf und reparieren sie. Ihre Gegenspieler sind die Osteoklasten, knochenabbauende Zellen. Wie findet der Knochenumbau statt? Der Knochenumbau wird durch […]
Was kann man Drechsel?
Was kann man Drechsel? Beim Drechseln kann man folgende Materialien verarbeiten: Holz. Alabaster. Kunststoff und Plexiglas. Bernstein. Horn. Elfenbein. Speckstein. Serpentinite. Was braucht man alles zum Drechseln? Zur Grundausstattung einer Drechselwerkstatt gehört eine Drechselmaschine, ein Spannfutter, Drechselmesser, ein Schärfgerät, Schleifleinen, Öle und Wachse und für die Arbeitssicherheit Absaug- und Filteranlagen, sowie eine Atemschutzmaske und eine […]
Koennen Panikattacken geheilt werden?
Können Panikattacken geheilt werden? Und die sind jetzt schon gut, bestätigt PD Dr. Alexander Gerlach: „Bis zu 80 Prozent der Patienten können geheilt werden und ein Leben ohne Panikattacken führen.“ Der Psychologe untersucht im Besonderen die Panikstörung mit Agoraphobie, also der Angst vor Menschenmassen und weiten Plätzen. Wann ist man von Panikattacken geheilt? Frühe Hilfe […]
Was ist sekundaerer Schmerz?
Was ist sekundärer Schmerz? Neuropathische Schmerzen (auch neurogene Schmerzen genannt) sind sekundäre Schmerzen bei Schädigung des (zentralen oder peripheren) Nervensystems, d. h. von Gehirn, Rückenmark oder Nerven. Bei Mischschmerzen sind diese beiden Mechanismen (nozizeptiv und neuropathisch) kombiniert. Was bedeutet sekundäre Kopfschmerzen? Von sekundären Kopfschmerzen spricht man, wenn ein Kopfschmerz in einem unmittelbar engem zeitlichen Zusammenhang […]