Ist ein Algorithmus? Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten. Damit können sie zur Ausführung in ein Computerprogramm implementiert, aber auch in menschlicher Sprache formuliert werden. Was bedeutet ein Algorithmus? Begriff „Algorithmus“ Allgemein gesagt, gibt ein Algorithmus eine Vorgehensweise vor, […]
Wie viele standige Mitglieder hat der Sicherheitsrat?
Wie viele ständige Mitglieder hat der Sicherheitsrat? Die fünf konstanten Mitglieder China, Frankreich, Russland, Großbritannien und die USA besitzen ein erweitertes. Der UN-Sicherheitsrat trägt nach der UN-Charta die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Welches Land ist kein ständiges Mitglied? Ab 1. Januar 2021 sind damit folgende zehn Staaten nichtständige Mitglieder […]
Was macht Jod 131?
Was macht Jod 131? Jod-131 entsteht bei der Kernspaltung in Atomreaktoren, wird aber auch in der Radiojodtherapie zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs eingesetzt. Es hat eine kurze Halbwertszeit von acht Tagen. Warum ist Jod-131 radioaktiv? Nach dem Abregnen gelangt Jod-131 vor allem in Blattgemüse und über Futterpflanzen in Milch und Milchprodukte. Über die Nahrung aufgenommen, reichert […]
Warum fliesst Strom durch Kabel?
Warum fließt Strom durch Kabel? Diese Kupferatome bestehen aus dem Atomkern und den Elektronen, die sich um den Atomkern bewegen. Kupferatome, also Metallatome, haben die Eigenschaft, dass sie leicht Elektronen freigeben können. Der elektrische Strom besteht demnach aus freien Elektronen, die in einer Richtung durch eine Leitung fließen. Für was braucht man elektrische Leiter? Körper, […]
Warum Strassenbeleuchtung?
Warum Straßenbeleuchtung? Aufgabe. Eine wesentliche Aufgabe der modernen Straßenbeleuchtung ist es als Bestandteil der allgemeinen öffentlichen Sicherheit die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer in der Nacht zu verbessern. Die Art und Intensität der Straßenbeleuchtung soll daher der Vielfalt der Sehaufgaben angepasst sein. Warum werden in Deutschland die Straßenlaterne nicht überall zur selben Zeit eingeschaltet? „Das muss man […]
Wann ist fasnachtsbeginn?
Wann ist fasnachtsbeginn? Terminübersicht Jahr Weiberfastnacht Fasnachtsbeginn (Basel) 2017 23. Februar 6. März 2018 8. Februar 19. Februar 2019 28. Februar 11. März 2020 20. Februar 2. März Wann ist der Basler Morgestraich? Morgenstreich. Die Basler Fasnacht beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4.00 Uhr früh. Wenn von der Martinskirche der Glockenschlag ertönt, werden alle […]
Wie werden Amphibien geschutzt?
Wie werden Amphibien geschützt? Vorsicht beim Transport von Amphibien! Eine Schleimschicht schützt vor Pilz- und Bakterieninfektionen und Fressfeinden. Amphibien sollten daher so wenig angefasst werden wie möglich, denn dies könnte ihre Haut beschädigen. Was ist ein laichgewässer? Gewässer wie der Hubertussee und seine aufgestauten Zuflüsse sind wichtige Laichgewässer für Frösche, Kröten, Molche und Fische. Im […]
Hat die Schweiz am Ersten Weltkrieg teilgenommen?
Hat die Schweiz am Ersten Weltkrieg teilgenommen? Die Schweiz wurde im Ersten Weltkrieg – obwohl ab 1915 vollständig von kriegführenden Nachbarstaaten umgeben – nicht durch eine Invasion in Mitleidenschaft gezogen. Der Erste Weltkrieg wird in der Schweiz auch als Grenzbesetzung 1914–1918 bezeichnet. Die Kriegsjahre stellten Volk und Armee vor schwere innere Probleme. Wie 1914 das […]
Wie ist Japan eingeteilt?
Wie ist Japan eingeteilt? Der quartalsweise regionale Wirtschaftsbericht der japanischen Zentralbank (Sakura report) verwendet eine neungliedrige Einteilung in: Hokkaidō, Tōhoku, Hokuriku, Kantōkōshin’etsu, Tōkai, Kinki, Chūgoku, Shikoku, Kyūshū-Okinawa. Wie viele Präfekturen Japan? Die vier größten dieser Inseln sind Honshu, Hokkaido, Kyushu und Shikoku. Politisch ist Japan in 8 Regionen und 47 Präfekturen unterteilt. Ist japanische Ernährung […]
Wie bestimmt das Gericht ihren Scheidungstermin?
Wie bestimmt das Gericht ihren Scheidungstermin? Das Gericht bestimmt Ihren Scheidungstermin, wenn alle Voraussetzungen vorliegen, um die Scheidung zu beschließen. Voraussetzung dafür ist, dass dem Gericht die Auskünfte Ihrer Rentenversicherungsträger vorliegen, auf deren Grundlage der Versorgungsausgleich durchgeführt wird. Wie wird das Scheidungsverfahren vorbereitet? Ihr Scheidungsverfahren wird durch den Scheidungsantrag und die eventuelle Stellungnahme Ihres Ehepartners […]