Warum soll man Magnesium nicht zusammen mit Calcium nehmen? Die gleichzeitige Einnahme von Magnesium und Calcium ist sinnvoll! In der Vergangenheit ging man davon aus, dass die gleichzeitige Einnahme der beiden Mineralstoffe Magnesium und Calcium nicht empfehlenswert sei, da sie sich gegenseitig bei der Absorption, der Aufnahme in den Körper, ungünstig beeinflussen könnten. Was ist […]
Ist Spam das gleiche wie fruhstucksfleisch?
Ist Spam das gleiche wie frühstücksfleisch? Der Lebensmittelkonzern Hormel, Hersteller von Dosenfleisch unter dem Namen SPAM (Spiced Ham, in Deutschland auch als „Frühstücksfleisch“ bekannt), hat beim US-Marken- und Patentamt Rechte auf die Verwendung der Marke Spam™ in Zusammenhang mit Software erhalten. Wie ist man frühstücksfleisch? Frühstücksfleisch ist zerkleinertes Schweinefleisch, das zunächst gepökelt und dann im […]
Ist das Urheberrecht geschutzt?
Ist das Urheberrecht geschützt? Werke der angewandten Kunst und damit Designs können hingegen urheberrechtlich geschützt sein, wenn sie eine Gehaltshöhe erreichen, die es rechtfertigt von einer „künstlerischen Leistung“ zu sprechen. Zudem ist zu beachten, dass das Urheberrecht den Schutz von Gestaltungen, nicht hingegen den Schutz von Ideen bezweckt. Warum verwende ich urheberrechtlich geschützte Werke ohne […]
Was kann man trotz Corona in Schleswig Holstein unternehmen?
Was kann man trotz Corona in Schleswig Holstein unternehmen? Ausflugsziele in Schleswig Holstein Wildpark Eekholt. Eekholt 1, 24623 Großenaspe. Hansa-Park. Am Fahrenkrog 1, 23730 Sierksdorf. Sea Life. Kurpromenade 5, 23669 Timmendorfer Strand. Ostsee-Therme Scharbeutz. Strandallee 143, 23683 Scharbeutz. Esel- & Landspielhof. Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen. Vogelpark Niendorf. Was kann man heute in Schleswig machen? Das kannst […]
Wie gestaltete sich die soziale Sicherheit in Fruhzeit und Mittelalter?
Wie gestaltete sich die soziale Sicherheit in Frühzeit und Mittelalter? In der Antike und der Frühzeit lag die Verantwortung für die soziale Sicherung der Invaliden, der Alten oder der Hinterbliebenen bei der Familie oder der Sippe. Das Mittelalter ist gekennzeichnet durch die Fürsorge der Kirche, insbesondere der Klöster (Caritas). … Wie und durch wen erfolgte […]
Was darf man bei welcher waldbrandstufe?
Was darf man bei welcher waldbrandstufe? Bei dieser Waldbrandstufe sollten Sie nur noch erkennbare Waldwege nutzen. Waldbesitzer dürfen nach § 23 des Landeswaldgesetzes (LWaldG) Brandenburg nun auch nicht mehr in der Nähe von Wäldern Feuer entzünden, rauchen oder grillen. Für diese bestehen bei niedrigeren Waldbrandstufen Ausnahmen. Welche waldbrandstufe ist in Sachsen aktuell? Waldbrandstufe 4 In […]
Wann werden die Preise an Tankstellen geaendert?
Wann werden die Preise an Tankstellen geändert? Im Tagesverlauf folgen weitere Preisspitzen gegen 10 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr, vor 18 Uhr, vor 20 Uhr und schließlich ab 22 Uhr. Dann klettert der Preis wieder auf sein nächtliches Niveau. Regelmäßig am niedrigsten liegen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und […]
Wie funktioniert ein Background Check?
Wie funktioniert ein Background Check? Ein Background Check findet während des Bewerbungsgespräches in Form von gezielten Fragen statt, für Recherchen außerhalb des Gespräches benötigt der Arbeitgeber jedoch eine schriftliche Einverständniserklärung des Bewerbers. Welche Aussagekraft haben Referenzen? Referenzen sind Einschätzungen über einen Bewerber bezüglich seiner Arbeitsleistung und Verhalten, die nicht vom Bewerber selbst, sondern von einem […]
Was sind die Grundlagen fur den Datenschutz in Deutschland?
Was sind die Grundlagen für den Datenschutz in Deutschland? Weil viele gesellschaftliche Bereiche davon berührt sind, gibt es verschiedene datenschutzrechtliche Grundlagen. Wichtige Regelungen, die den europäischen Datenschutz und den Datenschutz in Deutschland bestimmen, sind: die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) die ePrivacy Verordnung. Was sind die Datenschutzexperten? Die Datenschutzexperten helfen, alle Fragen in Hinblick auf […]
Was spricht fur Privatisierung?
Was spricht für Privatisierung? Privatisierung bezeichnet sowohl die Umwandlung von staatlichem Eigentum in privates Eigentum als auch die Übertragung von Aufgaben, die bisher von staatlichen Einrichtungen erfüllt wurden, auf private Wirtschaftsakteure, nicht selten Konsortien aus Finanzierungsgesellschaften, Banken und sonstigen Unternehmen. Warum werden Unternehmen privatisiert? Privatisierung wird v. a. damit begründet, dass private Unternehmen wirtschaftlicher arbeiten […]