Wie fühlt sich die Missempfindung im Auge an? Manchmal fühlt es sich nur so an. Die Missempfindung geht dann meist ebenfalls mit einem Brennen und Jucken, mit einer Rötung oder einem Druckgefühl einher. Ausgelöst wird das Fremdkörpergefühl im Auge dann oft durch eine beginnende Augenerkrankung. Warum werden die Augen im Alter schlechter? Bei den meisten […]
Ist die Krankheit Muskelschwund vererbbar?
Ist die Krankheit Muskelschwund vererbbar? Muskelschwund vom Typ Duchenne oder Becker-Kiener hat ihre Ursachen in einem Gendefekt, den Betroffene über eine sogenannte x-chromosomal-rezessive Vererbung an ihre Kinder weitergeben können. Dies bedeutet Folgendes: Die Träger der Erbanlagen (Gene) sitzen auf fadenförmigen Gebilden im Zellkern – den Chromosomen. Was ist die Krankheit Duchenne? Als Muskeldystrophie Typ Duchenne, […]
Wo leben viele Kubaner?
Wo leben viele Kubaner? Viele Gemeinden überall in den Vereinigten Staaten haben einen signifikanten Anteil kubanisch-amerikanischer Bevölkerung. Miami sticht hier als die populärste kubanisch-amerikanische Gemeinschaft heraus, geschuldet ihrer Nähe zu Kuba, gefolgt von North Jersey, Union City und West New York. Wie lange fliegt man von Miami nach Kuba? Miami nach Kuba: Fluginformationen 1 Std. […]
Wann tritt destruktive Interferenz auf?
Wann tritt destruktive Interferenz auf? Die destruktive Interferenz tritt immer bei Vielfachen der halben Wellenlänge auf. Unter dieser Voraussetzung treffen immer Wellental auf Wellenberg und umgekehrt. Dadurch ist die Amplitude der resultierenden Welle kleiner als die der ursprünglichen. Bei Amplitudengleichheit löschen sich die Wellen gegenseitig aus. Was versteht man unter konstruktiver Interferenz? tritt dann auf, […]
Wie bekomme ich Bilder auf einen USB-Stick?
Wie bekomme ich Bilder auf einen USB-Stick? Kopieren Sie den Ordner mit den Bildern oder schneiden Sie ihn aus, sofern Sie eine Sicherheitskopie haben. Mit einem Rechtsklick hierauf können Sie „Kopieren“ oder „Ausschneiden“ auswählen. Fügen Sie die Fotos anschließend in den Ordner des USB-Sticks ein, indem Sie die Tasten „STRG“ und „V“ gleichzeitig drücken. Wie […]
Was bedeutet Impedanz in der Elektrotechnik?
Was bedeutet Impedanz in der Elektrotechnik? Die Impedanz (lat. impedire „hemmen“, „hindern“), auch Wechselstromwiderstand, ist ein elektrischer Widerstand in der Wechselstromtechnik. Sie gibt bei einem zweipoligen Netzwerkelement das Verhältnis von elektrischer Spannung zur Stromstärke an. Wie kann ich Lautsprecher messen? Verbinde beide Anschlüsse des Lautsprechers mit den positiven und negativen Polen des Multimeters. Wenn der […]
Wo verwendet man Torferde?
Wo verwendet man Torferde? Natürlich ist Torferde per se nicht schlecht für die Pflanzen. Gerade für diejenigen, die saure Böden lieben, wie etwa Pfingstrosen, Rhododendren, Primeln, Schwertlilien, Farne, Bergenien oder für die Küchenschelle, ist Torferde wie geschaffen. Allerdings geht es auch ohne! Und das sogar sehr gut! Was bedeutet der Torf? Torf ist ein organisches […]
Wie gestaltete sich die soziale Sicherheit in Fruhzeit und Mittelalter?
Wie gestaltete sich die soziale Sicherheit in Frühzeit und Mittelalter? In der Antike und der Frühzeit lag die Verantwortung für die soziale Sicherung der Invaliden, der Alten oder der Hinterbliebenen bei der Familie oder der Sippe. Das Mittelalter ist gekennzeichnet durch die Fürsorge der Kirche, insbesondere der Klöster (Caritas). … Wie und durch wen erfolgte […]
Wie hoch ist der Sauerstoffgehalt im Wasser?
Wie hoch ist der Sauerstoffgehalt im Wasser? Die Löslichkeit des Sauerstoffs im Wasser nimmt mit steigender Temperatur ab. Der O2-Sättigungswert beträgt bei 0 °C 14,6 mg/l und sinkt bei 20 °C auf 9,1 mg/l. Wann ist der Sauerstoffgehalt am höchsten? Bei einer Temperatur von 13,9° C liegt der Sättigungswert (100 % Sättigung) bei exakt 10 […]
Was darf man bei welcher waldbrandstufe?
Was darf man bei welcher waldbrandstufe? Bei dieser Waldbrandstufe sollten Sie nur noch erkennbare Waldwege nutzen. Waldbesitzer dürfen nach § 23 des Landeswaldgesetzes (LWaldG) Brandenburg nun auch nicht mehr in der Nähe von Wäldern Feuer entzünden, rauchen oder grillen. Für diese bestehen bei niedrigeren Waldbrandstufen Ausnahmen. Welche waldbrandstufe ist in Sachsen aktuell? Waldbrandstufe 4 In […]