Wie kann ich einen Bruchteil bestimmen? Immer wenn wir einen Bruch gegeben haben, dann können wir den Bruchteil , den Anteil und das Ganze bestimmen. Als Ausgangspunkt dient das Ganze , von dem nur ein bestimmter Teil betrachtet werden soll (der Bruchteil ). Der Anteil stellt immer das Verhältnis zwischen dem Bruchteil und dem Ganzen […]
Was fur Arbeitsrechte gibt es?
Was für Arbeitsrechte gibt es? Es wird zwischen Individualarbeitsrecht und kollektivem Arbeitsrecht unterschieden. In Ersterem geht es um die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Das kollektive Arbeitsrecht beschäftigt sich hingegen mit der Rechtsbeziehung zwischen dem Arbeitgeber und den Vertretern der Arbeitnehmer. Welche Grundrechte sind arbeitsrechtlich bedeutsam? Die Vorschrift enthält vier Grundrechte: Recht auf freie Entfaltung […]
Wie lang war das groesste Baby der Welt?
Wie lang war das größte Baby der Welt? #9 Das größte Baby der Welt Ihr Sohn, der im Jahr 1879 geboren wurde, war nicht nur fast zehn Kilo schwer, er war auch stolze 75 Zentimeter groß. Wer hat die meisten Kinder zur Welt gebracht? Es ist eine dieser Geschichten, die man kaum glauben mag: Überlieferungen […]
Was ist Cybergewalt?
Was ist Cybergewalt? Unter Cyberbullying oder Cybermobbing versteht man die Beleidigung, Bedrohung, Bloßstellung oder Belästigung von Personen mithilfe von Kommunikationsmedien, beispielsweise über Smartphones, E-Mails, Websites, Foren, Chats und Communities. Ist das schon Cybermobbing? Cybermobbing ist vor allem unter Jugendlichen verbreitet, weil oft noch die Sensibilität für die Tragweite der Mobbing-Angriffe fehlt. So haben rund 15 […]
Welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg?
Welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg? 1.2.03-104 Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt? Um von km/h in m/s umzurechnen, muss man durch 3,6 teilen. Die Berechnung durch 10 mal 3 = durch 3,3333 kommt dem am nächsten und […]
Wie lang ist eine Unterrichtssequenz?
Wie lang ist eine Unterrichtssequenz? In der Regel umfasst sie 45 Minuten. Der Begriff wird bei den meisten Bildungsträgern verwendet, da durch die starke Verbreitung der Volkshochschulen in Deutschland der Terminus vielen potenziellen Teilnehmern geläufig ist. Welche Unterrichtsphasen gibt es? Unterrichtsphase Unterrichtseinstieg in das Unterrichtsthema. Überleitung mit der Leitfrage oder Problemorientierung. Erarbeitung (u. U. aufgeteilt […]
Warum PMP Zertifizierung?
Warum PMP Zertifizierung? Project Management Professional (PMP)® ist die bedeutendste und am häufigsten angestrebte Zertifizierung. Weltweit anerkannt, bescheinigt dieses Zertifikat, dass Sie die Erfahrung, Ausbildung und Befähigung haben, Projekte zu führen und zu leiten. Der Titel PMP® bedeutet Professionalität und erhöht Ihren Marktwert. Was kostet eine PMP Zertifizierung? Investition: Was kostet eine PMP®-Zertifizierung? Die Kosten […]
Welche Basen gehoren zusammen DNA?
Welche Basen gehören zusammen DNA? In der DNA kommen vier verschiedene Basen vor: Adenin (A), Cytosin (C), Guanin (G) und Thymin (T). In der RNA steht an Stelle von Thymin die Base Uracil (U). Die vier Basen der DNA kodieren durch ihre Abfolge die Erbinformation, deshalb werden die vier Buchstaben A, C, G und T […]
Warum heiraten Paare heute noch?
Warum heiraten Paare heute noch? Das Ehepaar ist abgesichert, die Verbindung der beiden stark und auch finanziell gesehen ist eine Trauung lohnenswert. Durch die Hochzeit gewinnt die Beziehung zweier Menschen an Stabilität, Sicherheit und Kontinuität. Es entsteht eine Verbindung, aus der man nicht so einfach wieder ausbrechen kann. Warum sollte man noch heiraten? Abwägen. Eine […]
Wie hiess Aserbaidschan fruher?
Wie hieß Aserbaidschan früher? „Aserbaidschan“ bezeichnete ursprünglich die weiter südlich gelegene iranische Region Aserbaidschan, während das heutige Staatsgebiet Arrān und Albania hieß. Als das Russische Kaiserreich zerfiel, wurde am 28. Mai 1918 die unabhängige Demokratische Republik Aserbaidschan ausgerufen. Was war vor Aserbaidschan? Der erste Staat auf dem Gebiet des heutigen Aserbaidschan war Albania, ein Reich […]