Wann sollte man einen Welpen scheren? Ab einem Alter von etwa sechs Monaten ist dann der erste Schnitt fällig. Wie oft Ihr Tier jährlich in den Salon muss, hängt von Rasse und Fellzustand ab, ebenso die Dauer des Friseurbesuchs. Wie trimmt man einen Terrier? Am besten trimmen Sie Ihren Hund von Hand oder mit einem […]
Fur was steht FOB?
Für was steht FOB? Abkürzung für Free on Board Named Port of Shipment; frei an Bord … In der Praxis ist es aber nicht selten, dass dies – auf Kosten des Käufers – dem Verkäufer übertragen wird mit dem Zusatz „FOB, verschifft“ (unechtes FOB-Geschäft mit Geschäftsbesorgungsvertrag für den Transport). Warum CIF statt FOB? FOB steht […]
Was ist ISO Betadine?
Was ist ISO Betadine? Was ist iso-betadine mundwasser und wofür wird es angewendet? Präparat zur äußerlichen Anwendung, um den Mund und den Rachen zu desinfizieren. Enthält Jod (Polyvidon-Jod), das Mikroben (Bakterien, Viren, Pilze) tötet und Infektionen vorbeugt. Wie verwende ich Betadine? Unverdünnt direkt aus der Flasche gleichmässig auf die zu behandelnde Stelle auftropfen oder mit […]
Warum werden die Ziele des stabilitaetsgesetzes als magisches Viereck bezeichnet?
Warum werden die Ziele des stabilitätsgesetzes als magisches Viereck bezeichnet? Die Bezeichnung „magisches Viereck“ soll ausdrücken, dass es für eine Regierung nicht möglich ist, alle vier Ziele gleichzeitig zu erreichen. Nichtsdestotrotz ist die Wirtschaftspolitik durch das Stabilitätsgesetzt dazu gezwungen, alle vier Ziele zu verfolgen. Warum ist die Vollbeschäftigung ein wichtiges Ziel der Wirtschaftspolitik? Vollbeschäftigung ist […]
Was sind die Ursachen fur einen Hautausschlag?
Was sind die Ursachen für einen Hautausschlag? Die Erkrankungen und Störungen, die einen Hautausschlag (ein Exanthem) hervorrufen können, sind vielfältig. Die Ursachen reichen von Infektionen über Allergien bis zu anderen Allgemeinerkrankungen und Hautkrankheiten. Infektionen können durch Viren, Bakterien, Pilzen und anderen Krankheitserregern geschehen. Was ist bei Hautausschlägen Verhältnismäßigkeit? Wie bei allen Erkrankungen ist es auch […]
Wie entsteht Kupferoxid?
Wie entsteht Kupferoxid? Kupfer(I)-oxid bildet sich zusammen mit Kupfer(II)-oxid beim Erhitzen von metallischem Kupfer auf Rotglut an Luft. Kupfer(I)-oxid kann auch durch die Reduktion von Kupfer(II)-salzen in alkalischer Lösung oder durch die Reduktion von Kupfer(II)-hydroxid hergestellt werden. Was bedeutet Kupferoxid? Kupferoxid ist der Name zweier chemischer Verbindungen von Kupfer und Sauerstoff: Kupfer(I)-oxid, Cu2O. Kupfer(II)-oxid, CuO. […]
Wann musst du deine Elternteilzeit in Anspruch nehmen?
Wann musst du deine Elternteilzeit in Anspruch nehmen? Um direkt nach der gesetzlichen Schutzfrist Elternteilzeit in Anspruch zu nehmen, musst du deinem Arbeitgeber spätestens acht Wochen nach der Geburt über den Beginn und die Dauer der Teilzeit informieren. Welche Bestimmungen gibt es für die Elternteilzeit? Im Gesetz gibt es keine expliziten Bestimmungen bezüglich der Höhe […]
Wie berechnet man den Durchmesser mit dem Querschnitt?
Wie berechnet man den Durchmesser mit dem Querschnitt? Um diesen zu berechnen, benötigen Sie entweder den Durchmesser d oder den Radius r = d/2. Für die Kreisfläche gilt die Formel A = Pi * r². Pi ist die bekannte Kreiszahl, die Sie mit 3,14 runden, wenn Sie keinen Taschenrechner zur Verfügung haben. Welchen Durchmesser hat […]
Warum haben manche Menschen keinen Partner?
Warum haben manche Menschen keinen Partner? Warum finden so viele Singles keinen Partner? Das haben Wissenschaftler aus Zypern untersucht. Ihrer Studie zufolge liegt es vor allem an der mangelnden Flirtkompetenz – als Sender und Empfänger. Kaum ein Thema ist so kompliziert wie die Partnersuche, das war schon vor Corona so. Wie viele bleiben Single? Im […]
Was sind die einfachsten Funktionstypen?
Was sind die einfachsten Funktionstypen? Verbindest du die Punkte, hast du den Funktionsgraphen der Funktion gezeichnet. Die einfachsten Funktionstypen sind die linearen Funktionen . Lineare Funktionen bezeichnen die Geraden im Koordinatensystem, wobei m ihre Steigung angibt und b den y-Achsenabschnitt. Welche Funktionen haben sich mit der Zeit entwickelt? Die Definition setzt sich aus den Unterpunkten […]