Wie funktionieren Zölle? Als Zölle bezeichnet man Abgaben auf die Einfuhr oder Ausfuhr von körperlichen Waren von einem Land in ein anderes. Zwischen beiden Ländern muss dafür eine Zollgrenze bestehen. Befinden sich Länder in einer Zollunion, werden an ihren gemeinsamen Grenzen keine Zölle erhoben. Wie werden Zölle erhoben? Zölle sind Abgaben die beim unmittelbaren Eingang […]
Kann man an jedes Motorrad einen Beiwagen montieren?
Kann man an jedes Motorrad einen Beiwagen montieren? Durch die unterschiedlichen Systeme ist es ohne weiteres nicht mehr möglich, den Beiwagen an ein anderes als vom Gespannhersteller vorgesehenes Motorrad zu schrauben. Auch wenn die Anschlüsse demontierbar sein sollten, so ist deren weitere Verwendung bei einem anderen Motorrad nicht sichergestellt. In welcher Kurve hebt sich der […]
Wie hoch ist der Durchschnittsverdienst in der Schweiz?
Wie hoch ist der Durchschnittsverdienst in der Schweiz? Bei einem Durchschnittslohn in der Schweiz von ca. 78.000 CHF im Jahr kann ab ca. 100.000 CHF Bruttolohn pro Jahr von einem guten Lohn gesprochen werden. In Abhängigkeit der Branche und insbesondere auch der Berufserfahrung kann im weiteren Verlauf des Textes ein gutes Gehalt in der Schweiz […]
Was ist die Fuhrungsstruktur eines Unternehmens?
Was ist die Führungsstruktur eines Unternehmens? Die Führungsstruktur ist der Ordnungsrahmen in dem sich die Mitglieder des Gründerteams und die Mitarbeiter des Unternehmens bewegen. Bei einem Einzelunternehmer ist die Struktur klar – er steht im Zentrum der Unternehmensstruktur, ist verantwortlich für alles und muss sich um alle Aufgaben selber kümmern. Was ist die räumliche Struktur […]
Was kann man steuerlich absetzen als Selbststandiger?
Was kann man steuerlich absetzen als Selbstständiger? Arbeitszimmer. Sind bestimmte Voraussetzungen gegeben, können Sie Ihr Arbeitszimmer unter dem Posten „Werbungskosten“ von der Steuer absetzen. Bewirtungskosten. Bürobedarf. Fahrtkosten. Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) Geschenke an Partner oder Mitarbeiter. Reisekosten. Weiterbildungskosten. Wo gebe ich Betriebsausgaben in der Steuererklärung an? Die Betriebsausgaben werden in der Anlage S der Steuererklärung nicht […]
Wie viele Makrophagen?
Wie viele Makrophagen? Es wird zwischen zwei Arten von Makrophagen aufgrund ihrer entwicklungsbiologischen Herkunft unterschieden. Im Knochenmark entwickeln sich Monozyten und wandern in die Blutgefäße, in denen sie im Blutstrom durch den Körper zirkulieren. Wo wirken Makrophagen? Makrophagen identifizieren und beseitigen Erreger, die in den Körper eines Menschen eingedrungen sind. Diese Erreger tragen eine charakteristische […]
Ist ein alleinunfall ein Verkehrsunfall?
Ist ein alleinunfall ein Verkehrsunfall? Definition: Ein Verkehrsunfall ist als Alleinunfall anzusehen, wenn keine andere Partei Schaden nahm. Dabei besteht durchaus die Möglichkeit, dass ein Fahrer einen sogenannten „Alleinunfall“ verursacht. Was ist ein Verkehrsunfall? Ein Straßenverkehrsunfall (oder kurz Verkehrsunfall) ist ein Schadensereignis mit ursächlicher Beteiligung von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr. Die meisten Straßenverkehrsunfälle geschehen auf öffentlichen […]
Was ist der Unterschied zwischen Relativsaetzen und Appositionen?
Was ist der Unterschied zwischen Relativsätzen und Appositionen? Beide Konstruktionen weisen mit einem Artikelwort oder Pronomen auf ein Beziehungswort hin. In der Apposition ist dies ein Artikel oder Pronomen. Im Relativsatz ist dies ein Relativpronomen. Beide haben formal einen Bezug zu einem vorausgehenden Wort, der sich in einem Artikelwort oder Pronomen ausdrückt. Was ist der […]
Wie oft muss eine Anamnese aktualisieren?
Wie oft muss eine Anamnese aktualisieren? Ein Anamnesebogen sollte immer von jedem Neupatienten vor Behandlungsbeginn ausgefüllt werden. Danach muss er regelmäßig aktualisiert werden. Einen vorgeschriebenen Zeitraum dafür gibt es nicht, jedoch empfehlen Uniklinken und Notärzte, die Aktualisierung mindestens einmal jährlich durchzuführen. Warum muss der Anamnesebogen regelmäßig aktualisiert werden? Zum Glück sind diese selten, aber immer […]
Warum ist Bewegung gut fur das Herz?
Warum ist Bewegung gut für das Herz? Wir stellen HERZGESUNDEN SPORT vor. Wer sich regelmäßig sportlich bewegt, verbessert seine Herz-Kreislauf-Funktion. Denn bei körperlicher Anstrengung schlägt das Herz häufiger und pumpt mehr Blut in den Körper und der Herzmuskel wird trainiert. Was kann man selbst tun bei Herzschwäche? Wer an Herzschwäche erkrankt ist, bekommt mehrere Medikamente: […]