Wieso gelang es der Schweiz 1848 einen foederalistischen Bundesstaat aufzubauen?

Wieso gelang es der Schweiz 1848 einen föderalistischen Bundesstaat aufzubauen? Der Föderalismus wurde 1848 in der Schweiz eingeführt. Er ermöglicht es, die Verschiedenartigkeit in der Einheit zu leben. Für die Schweiz mit ihren vier Landessprachen und ihren grossen geografischen Unterschieden ist der Föderalismus eine wichtige Voraussetzung für das Zusammenleben. Warum gibt es den Föderalismus in […]

Wann werden bei der Postbank Kontoauszuge zugeschickt?

Wann werden bei der Postbank Kontoauszüge zugeschickt? Sie erhalten ihn monatlich, innerhalb der ersten beiden Wochen, als PDF-Datei in Ihre Nachrichtenbox im Banking & Brokerage. Wichtig: Speichern Sie Ihre Kontoauszüge ab. Im Banking & Brokerage werden Kontoauszüge automatisch nach 12 Monaten gelöscht. Wann kann ich die alten Kontoauszüge wegwerfen? Wie lange Sie Aufzeichnungen über Ihre […]

Was tragt der Drache in deinem Leben an?

Was trägt der Drache in deinem Leben an? Meistens trägt er eine Erinnerung an Stärke, Mut und Tapferkeit in sich. Drachen sind Boten des Gleichgewichts und der Magie. Wenn der Drache in deinem Leben angekommen ist, bittet er dich, deine psychische Natur anzuzapfen und dir zu erlauben, die Welt durch die Augen des Staunens und […]

Wie erkennt man Steingut?

Wie erkennt man Steingut? Steingut ist meist etwas dunkler, was bei glasierten Fliesen aber natürlich nicht sichtbar ist. Auch auf der Rohstoffebene gibt es kaum Unterschiede. Beide Materialien enthalten Ton, Quarz und Feldspat. Was versteht man unter Steingut? Herkunft von Steingut Steingut besteht aus Ton, Quarz oder Mineralien wie Calcit und wird als Gruppe keramischer […]

Welche Anwendungen eignen sich fur Interrupts?

Welche Anwendungen eignen sich für Interrupts? Die klassische Anwendung für Interrupts ist die Reaktion auf IO-Ereignisse. Die ISR zur UART kann z.B. die Daten von der RS232 Schnittstelle in einen Puffer speichern, oder aus einem Puffer senden. Für Vorgänge die in regelmäßigen Zeitabständen erledigt werden sollen, eignen sich Timer Interrupts. Wie wurde die Interrupt-Verwaltung abgenommen? […]

Was ist ein rossknecht?

Was ist ein rossknecht? Es bezeichnet ursprünglich den „Roßknecht“. Mit dem Titel seines Herrn steigt – wie auch bei Mundschenk „Tafeldiener“, Kämmerer „Kammerdiener“ – auch seine Bedeutung, zu „Stallmeister“ (Marstaller) und später zu allgemeiner Bedeutung im Sinne „Kommandeur der Reiterei“. Wann starb der letzte Generalfeldmarschall? Dezember 1875 in Aschersleben, Provinz Sachsen; † 24. Februar 1953 […]

Was versteht man unter Tailgating?

Was versteht man unter Tailgating? Ein Angreifer, der versucht, sich Zugang zu einem geschlossenen Bereich, bei dem der Zutritt entweder unbewacht oder sogar durch eine elektronische Zugangskontrolle überwacht wird, kann einfach hinter einer Person, die eine Zugangsberechtigung hat, hinterhergehen. Welche Art von Angriff nutzt menschliches Verhalten aus um vertrauliche Informationen zu erlangen? Pretexting ist eine […]

Was sind die Merkmale einer Organisation?

Was sind die Merkmale einer Organisation? Merkmale einer Organisation: Festgelegte Ziele, welche durch die Organisationsstruktur bestimmt sind. Aufgaben und Verantwortlichkeiten, welche durch die formale Struktur der Organisation festgelegt sind. Die Formale Struktur dient dem Zweck, das Handeln der Mitglieder auf die Ziele der Organisation auszurichten. Was ist die Organisationsstruktur? Die Organisationsstruktur bildet das vertikal und […]

Was frisst ein Seeotter?

Was frisst ein Seeotter? Der Hauptteil seiner Nahrung besteht aus Seeigeln, auch Seesterne werden nicht verschmäht, außerdem Muscheln, verschiedenen Arten von Meeresschnecken, zum Beispiel Napf-, Käferschnecken und Seeohren, seltener auch langsam schwimmende Fische. Wann jagen Fischotter? Straßenverkehr und Fischreusen stellen die größte Gefahr für den Fischotter dar. Obwohl der Fischotter dem strengen Schutz der FFH-Richtlinie […]

Warum muss man Quellen angeben?

Warum muss man Quellen angeben? In wissenschaftlichen Arbeiten werden Quellenangaben verwendet, um fremdes Gedankengut zu kennzeichnen. Deine Lesenden können so nachvollziehen, woher du deine Informationen hast und ob diese korrekt sind. Warum sind Quellenangaben für Bilder und Text notwendig? Die Quellenangabe einer Internetseite beinhaltet neben dem Autor und dem Titel des Aufsatzes auch die entsprechende […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben