Wie stelle ich einen Luftentfeuchter auf? Im Idealfall muss das Gerät in der Lage sein die gesamte Raumluft im Zimmer umzuwälzen. Das bedeutet, dass er möglichst zentral im Zimmer aufgestellt werden sollte. Nach Möglichkeit dürfen sich keine Hindernisse in der Nähe befinden, die in irgendeiner Form den Luftfluss beeinträchtigen könnten. Was macht ein Luftentfeuchter? Ein […]
Wann ist die beste Zeit um nach Schottland zu reisen?
Wann ist die beste Zeit um nach Schottland zu reisen? Beste Reisezeit für Schottland im Überblick Mai ist der goldene Monat – wenig Touristen, Ginsterblüte, lange Tage und tendenziell gutes Wetter. Juni, Juli, August sind die typischen Reisemonate, das Wetter ist tendenziell warm. März, April und September, Oktober sind deutlich ruhiger, dafür oft regenreicher. Wann […]
Was aktiviert cAMP?
Was aktiviert cAMP? cAMP wird in vielen Zellen des menschlichen Organismus nach Aktivierung von Gs-Protein-gekoppelten Rezeptoren gebildet, indem die α-Untereinheit des Gs-Proteins nach Bindung von GTP die membranständige Adenylatzyklase stimuliert. Die Aktivität des Enzyms wird durch Gi-Protein-gekoppelte Rezeptoren gehemmt. Wie funktioniert cAMP? Cyclisches Adenosinmonophosphat (cAMP) ist ein biochemisch vom Adenosintriphosphat (ATP) abgeleitetes Molekül, das als […]
Was ist eine defensive Haltung?
Was ist eine defensive Haltung? Defensives Verhalten, also das Gefühl sich verteidigen zu müssen, wird beispielsweise dann ausgelöst, wenn wir in eine unerwartete Situation geraten, auf die wir uns nicht sofort einstellen können: Wir werden zu Unrecht für einen Fehler verantwortlich gemacht, jemand reagiert ablehnend auf eine gut gemeinte Aktion oder … Wie kommt man […]
Warum hat eine Batterie zwei Pole?
Warum hat eine Batterie zwei Pole? Das geschieht so: Jede Batterie hat zwei Pole. An einem Pol, dem Minuspol, herrscht ständig Elektronen-Überschuss; er ist daher negativ geladen. Der andere Pol, der Pluspol, ist positiv geladen und möchte gern noch Elektronen ansaugen. Sie sorgt dafür, dass die Elektronen vom Minus- zum Pluspol fließen. Was ist Minus […]
Was ist das Annuitatendarlehen?
Was ist das Annuitätendarlehen? Das Annuitätendarlehen – konstante Annuität. Bei Krediten kann die Annuitätentilgung vereinbart werden, wie z.B. bei einem Annuitätendarlehen. Die jährliche Annuität setzt sich aus dem Zinsanteil und der Tilgung zusammen. Die Höhe der Annuität bleibt gleich – im Gegensatz zum Ratenkredit. Was ist eine Annuität? Die Annuität ist die in der Höhe […]
Wie verhalt es sich mit Elterngeld bei erneuter Schwangerschaft?
Wie verhält es sich mit Elterngeld bei erneuter Schwangerschaft? Wenn Sie während der Elternzeit erneut schwanger werden, erhalten Sie Mutterschaftsgeld von Ihrer Krankenkasse (Bedingung: Ihr Beschäftigungsverhältnis besteht weiterhin). Sie können auch den Arbeitgeberzuschuss erhalten, wenn Sie Ihre Elternzeit vorzeitig beenden. Wie wird das Elterngeld berechnet beim 2 Kind? Das Elterngeld für das zweite Kind und […]
Sind Freunde in der Schule wichtig?
Sind Freunde in der Schule wichtig? Schulfreundinnen und Schulfreunden tragen zum Wohlbefinden in der Schule bei. Insbesondere in angespannten Situationen, z.B. vor wichtigen Klausuren, beim Wechsel auf die weiterführende Schule, ist alles leichter, diese Herausforderungen gemeinsam mit der Schulfreundin oder dem Schulfreund zu meistern. Was ist wichtiger Freunde oder Familie? „Gute Freunde haben“ ist für […]
Wie ist ein olkraftwerk aufgebaut?
Wie ist ein ölkraftwerk aufgebaut? Jedes Dampfkraftwerk hat eine Wärmequelle. Diese ist beim Ölkraftwerk meist ein Ölbrenner, ähnlich wie in einer Heizung oder einem Ölofen. Die Wärme wird dazu genutzt, Wasser zu erhitzen, um es in Dampf zu verwandeln. Dieser steht unter Druck. Was ist ein Energiekraftwerk? Kraftwerke sind industrielle Anlagen mit dem Hauptzweck der […]
Kann eine Basis unendlich sein?
Kann eine Basis unendlich sein? Eine Basis besteht dabei aus paarweise orthogonalen Einheitsvektoren, und es werden nicht nur endliche, sondern auch unendliche Summen (sog. Reihen) von Basisvektoren zugelassen. Welche mathematische Operation beschreibt ein Vektor? Im allgemeinen Sinn versteht man in der linearen Algebra unter einem Vektor (lat. vector „Träger, Fahrer“) ein Element eines Vektorraums, das […]