Wann geht Eiter von Mandeln weg? Bei rechtzeitiger antibiotischer Behandlung der eitrigen Angina klingen die Beschwerden meist innerhalb von 3–5 Tagen ab. Ausgeheilt ist die Mandelentzündung in der Regel nach etwa 2 Wochen. Wann spricht man von einer Mandelentzündung? Die Ärztin oder der Arzt wird den Rachen untersuchen und nach den genauen Beschwerden fragen. Für […]
Was tun bei Appetitlosigkeit durch Chemotherapie?
Was tun bei Appetitlosigkeit durch Chemotherapie? lauwarme, mild gewürzte Speisen. um die Entstehung von Abneigungen (Aversion) zu vermeiden, sollten Lieblingsspeisen nicht angeboten werden. zwischendurch trockene Lebensmittel wie Zwieback oder Cracker. kalte Speisen bevorzugen (geruchsärmer) „Nicht-Essen“ verstärkt Übelkeit. Warum können krebskranke nicht mehr essen? Auch fördern die Zytokine den Abbau der Muskulatur, Eiweiße werden zersetzt und […]
Was kann man am 7 Geburtstag machen?
Was kann man am 7 Geburtstag machen? Kindergeburtstag ab 7 Jahren: was machen? Toller Kindergeburtstag im Kino. Möchte Ihr Sohn oder Ihre Tochter einen bestimmten Film sehen? Aufregende Schatzsuche im Wald mit einem versteckten Schatz. Zusammen etwas basteln. Klettern in einem Kletterzentrum. Feuerwehr-Geburtstag. Wettlauf. Wortkette. “Austauschspiel” mit Essen. Was kann man auf einem Mädchen Geburtstag […]
Hat die Ferse Muskeln?
Hat die Ferse Muskeln? Am verdickten hinteren Pol, dem Fersenhöcker, ist die Achillessehne befestigt – die stärkste Sehne unseres Körpers. Sie verbindet die Wadenmuskulatur mit der Ferse, ist etwa 15 Zentimeter lang und lässt sich als ein fester Strang unter der Haut tasten. Was ist Ferse? Die Ferse ist eine prominente Vorwölbung am posterioren Teil […]
Was ist eine Sonderform der Limousine?
Was ist eine Sonderform der Limousine? Eine Sonderform der Limousine sind Fahrzeuge mit festem Dach aber ohne durchgehenden Mittelpfosten, d. h. die B-Säule hält nur die hintere Tür und trägt nicht zur Versteifung der Karosserie bei; wenn die hintere Tür hinten angeschlagen ist, kann sie ganz entfallen. Was ist der Ableitwiderstand von Linoleum? Elektrischer Widerstand: […]
Was ist ein Verstarker?
Was ist ein Verstärker? Verstärker – Lexikon der Biologie Verstärker m, Verstärkungsreiz, äußere oder innere Reizkonstellation, die in Abhängigkeit von der aktuellen Handlungs-Bereitschaft … Direkt zum Inhalt Magazine Spektrum der Wissenschaft Spektrum – Die Woche Spektrum Psychologie Was ist eine positive Verstärkung? Aus pädagogischer Sicht stellt die positive Verstärkung eine sinnvolle Methode dar, um über […]
Wie gross sind die Mahlzeiten bei niedrigem Blutdruck?
Wie groß sind die Mahlzeiten bei niedrigem Blutdruck? Wenn es um die richtige Ernährung bei niedrigem Blutdruck geht, zählt nicht nur die Art der Lebensmittel, sondern auch die Größe und Häufigkeit der eingenommenen Mahlzeiten. Es wird empfohlen, lieber fünf kleinere als drei große Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Was ist der Blutdruck bei niedrigem Blutdruck? […]
Was gibt dem Holz seine Festigkeit?
Was gibt dem Holz seine Festigkeit? Je höher die Darrdichte eines Holzes, umso größer also sein Gewicht und damit auch seine Festigkeit. Anhand ihrer Darrdichte werden Holzarten unterschieden in: Hartholz: Darrdichte über 550 kg/m³ Weichholz: Darrdichte unter 550 kg/m³ Ist Holz Druck oder Zugfester? Die Zellulose bildet das zugfeste Zellengerüst und das Lignin die verholzende […]
Was kann man machen wenn Fusse brennen?
Was kann man machen wenn Füße brennen? Was können Sie selbst tun? Kühlen Sie Ihre Füße mindestens 15 Minuten in lauwarmem Wasser. Setzen Sie Ihre Füße keiner Wärme aus. Legen Sie beim Sitzen Ihre Beine hoch. Tragen Sie versuchsweise andere Socken oder Schuhe. Wenden Sie bei Bedarf ein leichtes Schmerzmittel wie Paracetamol an. Was bedeutet […]
Wer braucht Luft im Boden?
Wer braucht Luft im Boden? Pflanzen benötigen Luft im Boden für ihre Wurzelatmung. Dabei verbrauchen die Wurzelzellen Sauerstoff (O2) und geben Kohlendioxid (CO2) wieder ab. Ohne diese Atmung würden den Pflanzen die nötige Lebensenergie in den Wurzelzellen fehlen. Welche Aufgaben erfüllt die Luft im Boden? Bodenluft, insbesondere der in ihr enthaltene Sauerstoff, ist eine wesentliche […]