Fuer was ist japanisches Heiloel gut?

Für was ist japanisches Heilöl gut? Japanisches Heilpflanzenöl ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege, bei Verdauungsbeschwerden, zur äußerlichen Behandlung bei Muskel- oder Nervenschmerzen. Was bewirkt Japanisches Minzöl? Die Japanische Minze liefert das heilsame Minzöl mit dem Hauptwirkstoff Menthol. Es wird bei Blähungen, Gallenbeschwerden, Katarrhen der oberen Atemwege sowie Muskel- und Nervenschmerzen empfohlen. Lesen […]

Was ist eine Regenfasspumpe?

Was ist eine Regenfasspumpe? Eine Regenfasspumpe ist in der Lage Wasser aus einer Zisterne oder einer Regentonne zu befördern und es anschließend zum Beispiel für die Bewässerung im Garten zu nutzen. Wie pumpe ich Wasser aus der Regentonne? Wasserpumpen finden häufig Einsatz in tiefen Zisternen und Brunnen. Aber auch für die Regentonne sind spezielle Tauchpumpen […]

Was bedeutet RISC und CISC?

Was bedeutet RISC und CISC? Reduced Instruction Set Computer (RISC, englisch für Rechner mit reduziertem Befehlssatz) ist eine Designphilosophie für Computerprozessoren. Der Begriff wurde 1980 von David A. Die RISC entgegengesetzte Designphilosophie wird als Complex Instruction Set Computer (CISC) bezeichnet. Was heißt CISC? Die Abkürzung CISC steht für Complex Instruction Set Computing. Damit wurden Computer […]

Wann kann ich ein Inkassobuero einschalten?

Wann kann ich ein Inkassobüro einschalten? Erst wenn der Schuldner in Zahlungsverzug gerät, können Sie ein Inkassounternehmen beauftragen. Der Kunde hat eine Mahnung und damit eine Erinnerung zur Fälligkeit des offenen Betrags erhalten. Eine zweite oder gar dritte Mahnung ist nicht erforderlich, sie sind lediglich Ausdruck von Kunden-Kulanz. Wann muss keine Mahnung erfolgen? Verzug ohne […]

Wo findet man das Erbsenbein?

Wo findet man das Erbsenbein? Os pisiforme, auch Os carpi accessorium von „zusätzlicher Handwurzelknochen“) ist der kleinste der acht Handwurzelknochen der Wirbeltiere und gehört der körpernahen (proximalen) Reihe dieser kurzen Knochen an. Es befindet sich ganz seitlich (lateral) sowie körperfern (distal) der Elle (Ulna). Wo befindet sich das Kopfbein? das Kopfbein (der größte Knochen in […]

Wo im Koerper befinden sich Faszien?

Wo im Körper befinden sich Faszien? Faszien finden sich fast überall im Körper, in der Haut (wo viele das Bindegewebe ansiedeln und mit Cellulite in Verbindung bringen), aber auch in den Knorpeln, den Knochen, den Gelenken, den Sehnen, den Muskeln und den Organen, einschliesslich des Gehirns und des Rückenmarks. Können Faszien Schmerzen verursachen? Verhärtete Faszien […]

Wie viel kg Honig produziert ein Bienenvolk?

Wie viel kg Honig produziert ein Bienenvolk? Daraus ergibt sich eine Tagesleistung von 200.000 besuchten Blüten. Wie viel Honig lässt sich aus einem durchschnittlichen Bienenstock pro Jahr gewinnen? Antwort: Etwa 20 bis 30 kg (ein Volk benötigt ca. 70 kg Honig zur Energieversorgung und ca. Wie viele Biene für einen Teelöffel Honig? Eine einzelne Honigbienen […]

Was ist Nitro Einspritzung?

Was ist Nitro Einspritzung? Lachgaseinspritzung ist eine Methode zur Leistungssteigerung von Verbrennungsmotoren mit Hilfe des Sauerstoffträgers Distickstoffmonoxid (Lachgas). Wie wirkt NOS? Bei unseren NOS-Systemen wird flüssiges N2O zusammen mit normalem Benzin eingespritzt. Durch das schnelle Verdampfen des flüssigen N2O wird das Benzin-Luft-Gemisch abgekühlt. Dieser zusätzliche Sauerstoff erlaubt, dass mehr Benzin verbrannt und somit mehr Energie […]

Was macht die goldene Seidenspinne?

Was macht die goldene Seidenspinne? Mehrere Männchen bekämpfen sich in einem Netz. 48 Stunden nach der Reifehäutung ist das Weibchen paarungsbereit. Um nicht von den Weibchen mit Beute verwechselt zu werden, hat das Männchen ein arttypisches Balzverhalten. Es vibriert mit dem Opisthosoma und macht zuckende Bewegungen. Ist die goldene Seidenspinne giftig? Die große goldene Seidenspinne […]

Wo sollte ein co2 Melder angebracht werden?

Wo sollte ein co2 Melder angebracht werden? Da Kohlenmonoxid in etwa die gleiche Dichte aufweist wie Atemluft, verteilt es sich gleichmäßig unten im Raum. Daher sollten die warnenden CO-Melder – im Gegensatz zu Gasmeldern – in etwa 1,5 Metern Höhe an der Wand angebracht werden. Bringen Sie die Kohlenmonoxidmelder in der Nähe von potenziellen Gefahrenquellen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben