Kann ein dialysepatient urinieren? Dialysepatienten scheiden wenig oder keine Flüssigkeit mehr über den Urin aus. Daher ist es wichtig, dass die Flüssigkeitsaufnahme zwischen den einzelnen Blutwäschen angepasst wird. Wie viel Flüssigkeit Sie persönlich aufnehmen dürfen, wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Man bezeichnet das auch als „Trinkmenge“. Wie viel muss man trinken bei Niereninsuffizienz? Mehr Wasser […]
Wie funktioniert das Ahead-System?
Wie funktioniert das Ahead-System? Ahead kommt ohne Vorbauschaft aus; der Lenkervorbau wird direkt auf dem Gabelschaft festgeklemmt. Die Lagereinstellung wird mit einer in der Abdeckkappe sitzenden Schraube reguliert; ihre Gegenhalterung ist eine Mutter, die von den Krallen in der Gabelschaftbohrung festgehalten wird. Was ist eine Ahead Gabel? Beim Ahead-System ist am Gabelschaft kein Gewinde vorhanden. […]
Wer zahlt bei einem Wildschaden?
Wer zahlt bei einem Wildschaden? Wildschäden am eigenen Fahrzeug werden nur von einer Kaskoversicherung, also Teilkasko oder Vollkasko, übernommen. Die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt hierfür nicht auf. Durch den Haftpflichtschutz werden Schäden reguliert, die Dritten durch den Wildunfall entstanden sind. Ist Wildschaden in der Teilkasko? Die Teilkasko übernimmt nämlich nur Wildschaden, der durch sogenanntes Feder- oder Haarwild […]
Was bedeutet mount the image?
Was bedeutet mount the image? Den Vorgang die ISO-Datei im virtuellen Laufwerk einzubinden, nennt man dabei „mounten“. Wenn Sie also eine ISO-Datei in einem virtuellen Laufwerk gemountet haben, bedeutet dies, dass Sie im Arbeitsplatz auf ein Laufwerk zugreifen können, welches Ihnen den gesamten Inhalt der ISO-Datei anzeigt. Wie kann ich eine ISO Datei mounten? Klicken […]
Hat Berlin Sirenen?
Hat Berlin Sirenen? Die kosten- und wartungsintensiven Sirenen wurden in Berlin laut Innenverwaltung bis in die 90ger Jahre vom Bund betrieben und dann nach dem Ende des Kalten Krieges wie in anderen Städten als Warnmittel im Zivilschutz abgeschafft. Sirenen könnten eine Ergänzung im Mix von Warnmitteln sein, die Berlin habe, hieß es. Warum wurden die […]
Wie am besten Trichome erkennen?
Wie am besten Trichome erkennen? Trichome, das sind die kleinen mit Harz gefüllten Drüsen die auf den Blättern und Blüten sitzen. Sie sehen so aus wie Pilze, ein länglicher Körper mit einer Kugel/Hut oben drauf. Anfangs sind diese komplett klar und durchsichtig. Später werden diese dann milchig, und zum Schluß leicht bräunlich/bernsteinfarben. Wann ernten Trichome? […]
Wo finde ich die Vorschau bei Mac?
Wo finde ich die Vorschau bei Mac? Klicke auf deinem Mac auf das Finder-Symbol im Dock, um ein Finder-Fenster zu öffnen. Wähle den Ordner oder die Datei aus. Wird der Vorschaubereich rechts nicht angezeigt, wähle „Darstellung“ > „Vorschau einblenden“. Wie funktioniert Vorschau Mac? Öffnen von PDFs und Bildern Durch Doppelklicken kannst du eine PDF- oder […]
Wie gut ist die Intel IRIS plus Graphics?
Wie gut ist die Intel IRIS plus Graphics? Beim 3D-Benchmark Unigine Heaven liefert Apples 13,3“ MacBook Pro 2019 mit Intel Iris Plus Graphics 645 und 16 GB RAM 40 fps beim Basic-Test und 10 fps beim Extreme-Test ab. Damit positioniert sich die Lösung immerhin auf dem Niveau der AMD Radeon RX Vega 10 (Windows 10, […]
Was versteht man unter Gelbsucht?
Was versteht man unter Gelbsucht? Als Gelbsucht (Ikterus) wird der Anstieg des Gallenfarbstoffs Bilirubin im Blut bezeichnet. Bilirubin entsteht durch den Abbau des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin. Bei einer Gelbsucht wird das Bilirubin nicht mehr vollständig ausgeschieden, sondern im Körper gesammelt. Was bedeutet Hyperbilirubinämie? Bei verschiedenen Erkrankungen kann aber vermehrt Bilirubin anfallen und zu erhöhten Blutspiegeln […]
Was gibt die Verteilungsfunktion an?
Was gibt die Verteilungsfunktion an? Die Verteilungsfunktion gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit das Ergebnis des Zufallsexperiments kleiner oder gleich eines bestimmten Wertes ist. Dafür werden alle Ergebnisse bis zu diesem Wert aggregiert, also „aufaddiert“. Was gibt die empirische Verteilungsfunktion an? In einer empirischen Verteilungsfunktion kannst du ablesen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Messwert aus […]