Welche Epoche ist das 19 Jahrhundert? Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barocks bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg. Wie hat man im 19 Jahrhundert gelebt? Viele Menschen lebten mittlerweile in Mietshäusern. Die Kinder spielten auf den […]
Wann entfaellt der Anspruch auf Versorgungsausgleich?
Wann entfällt der Anspruch auf Versorgungsausgleich? Bei Ehen, die bis zur Einreichung des Scheidungsantrags höchstens drei Jahre gedauert haben, wird kein Versorgungsausgleich durchgeführt, falls keiner der Parteien auf der Durchführung des Versorgungsausgleichs besteht. Da die Ehe weniger als drei Jahre dauerte, muss kein Versorgungsausgleich durchgeführt werden. Ist ein Verzicht auf Versorgungsausgleich möglich? Ehegatten können den […]
Was sind Quadratzahlen einfach erklaert?
Was sind Quadratzahlen einfach erklärt? Zahlen, die sich als Produkt zweier gleicher natürlicher Zahlen (ungleich null) darstellen lassen, heißen Quadratzahlen. Die kleinste Quadratzahl ist 1, denn 1*1=1. Die nächste Quadratzahl ist 4, da 2*2=4. Weitere Beispiele für Quadratzahlen sind 9, 16, 25, … Was sind Quadratzahlen bis 100? Die ersten Quadratzahlen sind (0), 1, 4, […]
Hat Travis Fimmel Kinder?
Hat Travis Fimmel Kinder? Travis Fimmel gibt nur sehr wenig von seinem Privatleben preis. Auf seinem Instagram Profil lassen sich nur 5 Bilder finden. Nichts gibt aktuell den Anschein, dass er in einer Beziehung ist. Der Schauspieler war noch nie verheiratet und hat auch keine Kinder. Wo lebt Travis Fimmel jetzt? Los Angeles LondonMelbourneLockington Travis […]
Was versteht man unter Gesenkschmieden?
Was versteht man unter Gesenkschmieden? Unter dem Gesenkschmieden wird ein Umformverfahren der Warmmassivumformung verstanden, bei dem die Werkstückgeometrie durch ihr Negativ – die sogenannte Werkzeuggravur – erzeugt wird. Wie funktioniert Gesenkschmieden? Das Gesenkschmieden ist das am weitesten verbreitete Schmiedeverfahren. Auf diese Weise nimmt der Werkstoff die Form der Gravuren im Gesenk an. Das Rohteil wird […]
Wie gut ist die Intel IRIS plus Graphics?
Wie gut ist die Intel IRIS plus Graphics? Beim 3D-Benchmark Unigine Heaven liefert Apples 13,3“ MacBook Pro 2019 mit Intel Iris Plus Graphics 645 und 16 GB RAM 40 fps beim Basic-Test und 10 fps beim Extreme-Test ab. Damit positioniert sich die Lösung immerhin auf dem Niveau der AMD Radeon RX Vega 10 (Windows 10, […]
Welche keltischen Feste werden heute noch gefeiert?
Welche keltischen Feste werden heute noch gefeiert? Übertragen auf den heutigen Sonnenkalender, liegen sich Beltane und Samhain sowie Imbolc und Lammas genau gegenüber und so werden die Feste von vielen wie folgt gefeiert. Imbolc – 2. Februar. Ostara – 21. März – Frühjahrgleiche. Beltane – 30. April. Litha – 21. Lammas – 2. Mabon – […]
Wie am besten Trichome erkennen?
Wie am besten Trichome erkennen? Trichome, das sind die kleinen mit Harz gefüllten Drüsen die auf den Blättern und Blüten sitzen. Sie sehen so aus wie Pilze, ein länglicher Körper mit einer Kugel/Hut oben drauf. Anfangs sind diese komplett klar und durchsichtig. Später werden diese dann milchig, und zum Schluß leicht bräunlich/bernsteinfarben. Wann ernten Trichome? […]
Was macht man als Restaurator?
Was macht man als Restaurator? Restauratoren und Restauratorinnen erhalten, pflegen und restaurieren Kunst- und Kulturgüter. Sie untersuchen die Objekte und führen die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten durch. Wie viel verdient man als Restaurator? Als Restaurator/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 35270 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 25062 […]
Was legt man unter einen Teppich damit er nicht rutscht?
Was legt man unter einen Teppich damit er nicht rutscht? Um zu vermeiden, dass Teppiche verrutschen, hilft eine rutschfeste Unterlage. Das ist eine kleine Matte aus Gummi, die unter den Teppich gelegt wird. Der Teppich wird in Zukunft nicht mehr verrutschen. Warum rutschen Teppiche? Sie verrutschen leicht, weil sie häufig auf glatten Untergründen liegen. Zu […]