Wann sollte man Mönchspfeffer nicht nehmen? Mönchspfeffer sollte nicht bei Erkrankungen angewendet werden wie Endometriose, Gebärmutter- oder Eierstockkrebs. Auch bei Brustkrebs wird von einer Einnahme abgeraten. Mönchspfeffer ist für Männer nicht geeignet. Wann treten Nebenwirkungen bei Mönchspfeffer auf? Die häufigsten Nebenwirkungen von Mönchspfeffer Sollten während der Einnahme von Vitex agnus castus Hautprobleme bei Ihnen auftreten, […]
Was ist Kryptowaehrung und wie funktioniert sie?
Was ist Kryptowährung und wie funktioniert sie? Eine Krypto- oder Cyberwährung ist digitales Geld. Befürworter sehen die Kryptowährungen als Antwort auf das traditionelle Finanzwesen. Denn das digitale Geld benötigt keine Banken mehr, die Inhaber selbst werden zum Finanzinstitut. Ein zentrales Organ, das Geldfluss und Währung kontrolliert, fehlt. Wie sicher ist Kryptowährung? Wie sicher sind Kryptowährungen? […]
Was glauben Griechisch Orthodoxe?
Was glauben Griechisch Orthodoxe? Das griechische Wort „orthodox“ heißt übersetzt „rechtgläubig“, „strenggläubig“. Im Christentum, im Judentum sowie im Islam bedeutet Orthodoxie eine strenge, wortwörtliche Auslegung der heiligen Schriften. Der persönliche Glaube richtet sich vollständig nach der Lehre der Kirche oder der religiösen Führer. Was ist das Besondere an einer orthodoxen Messe? Besonderen Stellenwert in der […]
Kann NFC RFID lesen?
Kann NFC RFID lesen? Android-User wissen es zu schätzen, dass sie NFC-Tags mittels RFID auslesen können, um nicht nur Texte sehen zu können, sondern auch auf ihrem Gerät vorprogrammierte Befehle auszuführen. Was ist ein NFC Transponder? Die Technik hinter NFC basiert auf radio-frequency identification (RFID). RFIDs ermöglichen einem Lesegerät auf Basis von Funkwellen, einen passiven […]
Wie lange sollen Chia Samen einweichen?
Wie lange sollen Chia Samen einweichen? Beim Einweichen in Milch oder Wasser verdickt sich die Mischung und das Volumen wird verzehnfacht. Daher gilt als Faustregel: Eine halbe Tasse Chia Samen sollte man mit mindestens drei Tassen Wasser oder Milch vermischen. Den Pudding lässt du dann für mindestens 10 Minuten kaltgestellt quellen. Wie lange Chia Samen […]
Wie viele Nationalparks gibt es in der USA?
Wie viele Nationalparks gibt es in der USA? Zurzeit gibt es 63 Nationalparks mit einer Fläche von 211.273 km² (d. h. etwa die Fläche von Großbritannien). Sie haben vom Kongress der Vereinigten Staaten den Schutzstatus National Park zuerkannt bekommen. Was gibt es für Nationalparks in den USA? Unsere 10 Lieblings-Nationalparks der USA Arches-Nationalpark. Yosemite-Nationalpark. Death-Valley-Nationalpark. […]
Was macht der Inkognitomodus?
Was macht der Inkognitomodus? Unter Google Chrome etwa führt der Inkognito-Modus lediglich dazu, dass der Browserverlauf und in Webseiten eingegebene Informationen nicht gespeichert werden. Dadurch lässt sich beispielsweise verhindern, dass nachfolgende Nutzer auf Anhieb sehen können, welche Websites man besucht hat. Was macht Inkognito Tab? Wenn Sie den Inkognitomodus verwenden, um privat zu surfen, können […]
Wie bezeichneten die Azteken den Kakao?
Wie bezeichneten die Azteken den Kakao? Das erste Kakaogetränk der Welt Bei den Mayas und den Azteken wurde Kakao als bitteres Getränk zubereitet, das auf aztekisch Xocolatl (von xoco ‚bitter‘ und atl ‚Wasser‘) genannt wurde. Xocolatl ist auch sprachlich der Ursprung unseres Wortes Schokolade. Wie wurde Kakao damals konsumiert? Der Trinkkakao wurde in Ritualen und […]
Was ist eine volksrente?
Was ist eine volksrente? Als Garantierente (Garantipension) wird in Schweden seit der Rentenreform von 1999 eine Grundrentenleistung bezeichnet. Hervorgegangen ist diese aus der „Volksrente“ (Folkpension). Es handelt sich dabei um eine Grundsicherung, die allerdings an bestimmte Voraussetzungen gebunden ist. Wie hoch ist die Grundrente in Neuseeland? Die Rente ist komplett aus Steuern finanziert und es […]
Ist in Buttermilch Laktose?
Ist in Buttermilch Laktose? Manche Käsesorten — dazu zählen vor allem reifere Hartkäse und gesäuerte Milchprodukte wie Buttermilch, Dickmilch, Joghurt und Quark — enthalten Bakterien, die während des Reifeprozesses den Milchzucker abbauen. Daher sind für einige laktose-intolerante Menschen diese Milchprodukte gut bekömmlich. Hat Sauermolke Laktose? Innerhalb der Molke ist in der Regel Laktose enthalten, weswegen […]