Was ist ein Konsens?

Was ist ein Konsens? Konsens. Ein Konsens meint im Allgemeinen die Übereinstimmung von Meinungen oder Zielen von zwei oder mehr diskutierenden oder verhandelnden Parteien. Ursprung des Begriffs ist das lateinische consensus (Übereinstimmung, Einhelligkeit). Was ist der Konsens im Rechtssystem? Konsens im Rechtssystem Der Konsens existiert als Gegenpart zum Dissens im Vertragsrecht. Damit ist die Übereinstimmung […]

Welche Renten haben sie beim Tod des Ehepartners?

Welche Renten haben sie beim Tod des Ehepartners? Witwenrente und Witwerrente: Diesen Rentenanspruch haben Sie! Beim Tod des Ehepartners besteht ein Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente. Welche Ansprüche haben die Ex-Partner nach einer Scheidung? Der Gesetzgeber sieht deshalb vor, dass die Ex-Partner diese Ansprüche nach einer Scheidung hälftig aufteilen. Somit bekommen beide Ehepartner gleich hohe […]

Ist es okay zu Versagen?

Ist es okay zu Versagen? Erfolg geht vorüber, Versagen ist unausweichlich – und das ist nicht nur ok, das ist sogar nötig. Versagen hilft uns, die Person zu werden, die wir vielleicht sein wollen und zu verstehen, dass wir am Ende vielleicht auch einfach gar nichts wissen oder gar nichts gelernt haben. Wir sind wandelbar. […]

Woher kommt die Kannenpflanze?

Woher kommt die Kannenpflanze? Die Kannenpflanze gehört zur gleichnamigen Familie und wächst im warmen, feuchten Dschungel Südostasiens, insbesondere auf Borneo. Es gibt etwa 160 bekannte Arten, in freier Natur können die Pflanzen als Lianen bis zu einer Höhe von 15 Meter klettern und sie spielen auch für ihr Umfeld eine wichtige Rolle. Wo leben Kannenpflanzen? […]

Wie lassen sich die Oxidationszahlen bestimmen?

Wie lassen sich die Oxidationszahlen bestimmen? Die Oxidationszahlen lassen sich, wenn eine Lewis-Formel des Moleküls vorliegt, leicht anhand der Elektronegativität der jeweiligen Elemente bestimmen. Man spaltet dazu gedanklich jede Bindung und berechnet, welches Atom die Bindungselektronen dann bekommen würde. Was ist die höchstmögliche Oxidationszahl? Die höchstmögliche Oxidationszahl eines Elementes entspricht der Haupt- bzw. Nebengruppenzahl im […]

Wann wurde Malen nach Zahlen erfunden?

Wann wurde Malen nach Zahlen erfunden? Erfinder. Die Erfindung wird dem Künstler Dan Robbins zugeschrieben. Der US-Amerikaner entwickelte die Idee in den 1940er-Jahren und starb am 1. April 2019, 93-jährig in Ohio. Wie kann ich am besten eine Hand zeichnen? Eine Hand lässt sich mit Hilfe zweier aufeinander gesetzter Quadrate hervorragend zeichnen. Zeichne zwei einfache […]

Wann startet Thai Airways wieder?

Wann startet Thai Airways wieder? Der asiatische Carrier Thai Airways stockt zum Winter seine Verbindungen ab Deutschland wieder deutlich auf. Ganz neu dazu kommen Direktflüge von München zum thailändischen Urlaubziel Phuket. Wie die Airline mitteilt, wird die Strecke am 8. Januar 2022 aufgenommen. Welche Airline fliegt zur Zeit nach Thailand? Zwischen Deutschland und Thailand gibt […]

Sind regelmassig aufgebaute Figuren immer auch Achsensymmetrisch?

Sind regelmässig aufgebaute Figuren immer auch Achsensymmetrisch? a Jede achsensymmetrische Figur mit mehr als einer Symmetrieachse ist immer auch drehsymmetrisch. b Jede drehsymmetrische Figur ist immer auch achsensymmetrisch. Wie finde ich heraus ob eine Figur punktsymmetrisch ist? Eine Figur ist punktsymmetrisch, wenn du sie um 180° drehen kannst, ohne dabei ihr Aussehen zu verändern. Wenn […]

Wie funktionieren E-Mail Zertifikate?

Wie funktionieren E-Mail Zertifikate? Sender und Empfänger verwenden beide ein E-Mail-Zertifikat. Der Absender verwendet den öffentlichen Schlüssel des Empfängers, um seine E-Mail zu verschlüsseln. Ausschließlich mit dem privaten Schlüssel des Empfängers ist es nun möglich, die Nachricht zu entschlüsseln. Was stellt eine digitale Signatur in einer E-Mail sicher? Eine elektronische Signatur stellt die Integrität von […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben