Für was braucht man Blütenpaste?
Blütenpaste trocknet schneller als Fondant und wird sehr hart. Daher eignen sich Blütenpasten zum Modellieren von Dekorationsartikeln besser als Fondant und dieses eher als Überzug für die Kuchen. Dadurch, dass die Fondantmasse nicht so schnell trocknet und hart wird, bleibt sie als Überzug schön geschmeidig.
Was ist Gummipaste?
Blumen-/ Gummipaste ist eine Art Zuckerpaste, die beim Trocknen viel härter wird als herkömmliche Zuckerpaste oder Fondant. Sie wird häufig für Projekte wie etwa dekorative Zuckerblumen und kleine Figuren verwendet.
Wie lange kann man Blütenpaste aufheben?
Wenn du die Masse richtig lagerst, geben die Anbieter eine Haltbarkeit von ca. 6-8 Monaten an. Ich habe meine Blütenpaste aber schon noch länger gelagert. Selbst gemachte Paste hält sich gut luftdicht verpackt ca.
Wie arbeitet man mit Blütenpaste?
Mit Blütenpaste (eng. Flower oder Gum Paste) werden Zuckerblumen und Dekorelemente hergestellt. Nach ein wenig Kneten lässt sie sich diese besonders elastische Paste hauchdünn ausrollen. So werden auch feinste Dekorationen aus Zucker möglich.
Was ist der Unterschied zwischen Blütenpaste und Fondant?
Der wichtige Unterschied zwischen Fondant und Blütenpaste ist die Konsistenz. Mit Fondant kann man auch Blumen modellieren, aber die sehen dann natürlich gröber gearbeitet aus und nicht lebensecht. Blütenpaste härtet recht schnell aus, vor allem wenn er dünn ausgerollt wurde.
Kann man Blütenpaste essen?
Selbstverständlich ist Blütenpaste mit CMC essbar (CMC ist ein zugelassener Lebensmittelzusatzstoff), allerdings schmeckt die Paste nur süß und bekommt durch das CMC eine merkwürdige Konsistenz. Falls die Blumen auf Draht gearbeitet werden, sollte man die Deko natürlich nicht mehr essen.
Was ist Modellierfondant?
Modellier-Fondant ist eine weiche und gut formbare Masse, um essbare Tortendekorationen herzustellen. Er besitzt mehr Stand als “normaler” (Roll-) Fondant und eignet sich somit sehr gut, um z.B. Figuren zu fertigen.
Wo gibt es CMC?
CMC kann man in speziellen Geschäften und übers Internet beziehen, es ist in der Regel recht teuer. Es gibt aber ein bekanntes Haftpulver (K… d..t) für dritte Zähne, das ausschließlich reines CMC enthält. Das gibt es in jeder Drogerie zu kaufen und ist deutlich günstiger.
Wie lange kann man Deko aus Fondant aufbewahren?
Bei der Haltbarkeit könnt ihr euch gut an das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung orientieren. Wir versuchen den Fondant allerdings nicht länger als 6-8 Wochen zu lagern, da er ansonsten trotz luftdichter Verpackung zu hart und trocken wird.
Wie lange darf Fondant in den Kühlschrank?
Finden Sie im Kühlschrank Platz für die Torte, können Sie sie dort zwar einige Stunden lagern, allerdings herrscht hier eine gewisse Feuchtigkeit. Deshalb ist er nicht geeignet, um die Fondanttorte mehrere Tage frisch zu halten. Der Fondant wird matschig oder löst sich sogar stellenweise auf.
Wie lange dauert Blütenpaste zum Trocknen?
Fest, sodass man die dünn ausgerollten Blätter oder Ähnliches nicht mehr mit einem Tool bearbeiten oder sie biegen kann, ist die Paste nach etwa 40- 60 Minuten. Ganz durchgetrocknet nach ca. einem Tag. Kommt natürlich auch darauf an, wie dünn ausgerollt wurde.
Kann man Fondant mit Blütenpaste mischen?
Modellierfondant ist einfach eine Mischung aus Fondant und Blütenpaste. Dazu verknetet man einfach beides zusammen. Man sagt, dass man entweder ein Verhältnis 1:1 oder ein Verhältnis von 1:2 (Fondant:Blütenpaste) verwenden soll.