Fuer was ist Acerola gut?

Für was ist Acerola gut?

Durch das hohe antioxidative Potenzial wirkt Acerola der Entstehung von oxidativem Stress entgegen. Auf diese Weise vermindert die Powerfrucht einerseits das Risiko für die Entstehung von Adipositas, zum anderen schützen die Antioxidantien vor den Folgen der Fettsucht und unterstützen gleichzeitig die Gewichtsabnahme.

Was ist Acerolamark?

Die südamerikanische Acerolakirsche zählt zu den Vitamin C-reichsten Früchten der Welt. Bereits ein Esslöffel (15ml) deckt mehr als den Tagesbedarf an Vitamin C. Acerolamark ist der pure Geschmack der Acerolakirschen und gibt Speisen und Getränken die frische Note mit fruchteigenem Vitamin C.

Wie sieht eine Acerolakirsche aus?

Acerola-Kirsche wird die Frucht der Acerola-Pflanze genannt, weil Sie vom Aussehen her der Kirsche sehr ähnlich sieht. Etwa 1 bis 2 cm Durchmesser erreichen die orange-roten Früchte und enthalten ebenfalls einen kleinen Stein (Steinfrucht).

Wie ist man Acerola?

Die Acerola ist wie die Kirsche ein bis drei Zentimeter groß, rund, gelborange bis rot. Mehr haben die Früchte aber nicht gemeinsam. Weitere Bezeichnungen für die Acerola sind: Antillen-, Ahorn-, Barbados- oder Puerto-Rico-Kirsche. Die tropische Steinfrucht gehört zur Familie der Malpighiengewächse.

Was ist Acerola auf Deutsch?

Acerola (Malpighia glabra) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malpighiengewächse (Malpighiaceae) aus Süd- und Mittelamerika. Weitere Trivialnamen sind Acerolakirsche, Azerola, Ahornkirsche, Antillenkirsche, Kirsche der Antillen, Puerto-Rico-Kirsche, Westindische Kirsche, Jamaika-Kirsche und Barbados-Kirsche.

Wie gut ist Acerola-Pulver?

Sie zählt zu den drei besten Vitamin-C-Quellen der Welt und hat ein ausserordentlich hohes antioxidatives Potential. Frisch ist die Acerola-Kirsche nur in ihrer Heimat erhältlich, doch die wertvollen Inhaltsstoffe sind auch in Extrakten wie Acerola-Pulver sowie im Acerola-Fruchtsaft enthalten.

Welche Frucht ist Acerola?

Häufig finden Sie diese Frucht als Acerolakirsche, mit unserer heimischen Kirsche ist sie aber nicht verwandt. Lediglich das Aussehen teilen sich die beiden Steinfrüchte. Die Acerola ist 1 bis 3 cm groß und rot. Die Acerola wird auch Ahorn-, Antillen-, Puerto-Rico- oder Barbadoskirsche genannt.

Wie sieht die Aronia Kirsche aus?

Rein äußerlich erinnern die Früchte des vor allem in Texas, Mexiko, Panama, Guatemala und auf Jamaika wachsenden Strauchs tatsächlich an Kirschen. Sie sind ungefähr genauso groß und haben eine glatte orangerot- bis purpurfarbene Haut. Darunter sind sie in drei Segmente unterteilt, in denen jeweils ein Kern steckt.

Ist Acerola Pulver gesund?

Alle zusammen bieten einen ausgesprochen effektiven Zellschutz und verstärken die antioxidative Wirkung des Vitamin C zusätzlich. Acerola kann somit auch zusammen mit anderen Inhaltsstoffen besser wirken als isolierte Ascorbinsäure, was vor freien Radikalen und langfristig vor Krebs schützen kann.

Wie viel Vitamin C hat Acerola Pulver?

Stolze 10.400 mg Vitamin C pro 100 g stecken im Acerola-Pulver. In einem viertel Teelöffel Acerola-Pulver sind so bereits über 100 mg Vitamin C enthalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben