Fuer was ist Google Scholar?

Für was ist Google Scholar?

Definition: Google Scholar Google Scholar ist eine spezialisierte Suchmaschine für die Suche nach wissenschaftlicher Literatur. Ähnlich unkompliziert wie die Google-Suche selbst bekommt man nach Eingabe eines Begriffs/Schlagwortes die Ergebnisse in Form von Volltexten und bibliografischen Nachweisen angezeigt.

Was ist der Unterschied zwischen Google und Google Scholar?

Google Scholar ist eine Suchmaschine für wissenschaftliche Texte. Was in der normalen Google-Suche hinter Bezahlschranken verborgen bleibt, listet Google Scholar auf und führt Sie zu den entsprechenden Verlegern. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile Google Scholar hat und wie die Suchmaschine funktioniert.

Ist Google Scholar sicher?

Die Suchmaschine von Google präsentiert als Ergebnisse einer Suchanfrage ausschließlich wissenschaftliche Literatur, also Bücher oder Paper aus Fachzeitschriften und verlinkt sie direkt als PDF. Das ist nicht nur schneller und übersichtlicher als die übliche Internetrecherche, sondern garantiert seriöse Quellen.

Ist Google Scholar Datenbank?

Google Scholar kombiniert nun in gewissem Maße das Datenbank- und das Suchmaschinenprinzip, denn es gibt eine Kooperation mit wissenschaftlichen Verlagen. Man spricht hier von einer Hybrid-Suchmaschine, also einer Kombination verschiedener Elemente.

Was macht Google Scholar?

Scholar – wissenschaftliche Suchmaschine von Google. Diese Suchmaschine durchsucht die gleichen Arten von wissenschaftlichen Büchern, Artikeln und Dokumenten, die Wissenschaftler im Katalog und in den Datenbanken der Bibliothek durchsuchen würden.

Wie arbeite ich mit Google Scholar?

2. Suchen und finden auf Google Scholar

  1. Schritt 1: Suchanfrage starten.
  2. Schritt 2: Suchergebnisse auswählen.
  3. Schritt 3: Literatur herunterladen.
  4. i. Nach ganzen Phrasen suchen.
  5. ii. Begriffe ausschließen.
  6. iii. Synonyme.
  7. iv. Dateiformate.
  8. v. Alle Keywords sollen nur im Titel vorkommen.

Wo ist Google Scholar?

Öffnen Sie Google Scholar und klicken Sie auf „Einstellungen“. Wählen Sie „Bibliothekslinks“ aus. Suchen Sie in der Liste nach „Hochschule der Medien“ und klicken Sie auf „Speichern“. Die Konfiguration ist damit abgeschlossen und Sie können Ihre Suche in Google Scholar beginnen.

Ist Google Scholar kostenlos?

Google Scholar ist eine Suchmaschine des Unternehmens Google LLC und dient der allgemeinen Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente. Dazu zählen sowohl kostenlose Dokumente aus dem freien Internet als auch kostenpflichtige Angebote. Damit ist Google Scholar derzeit die weltweit größte akademische Suchmaschine.

Was findet man auf Google Scholar?

Was findet man bei Google Scholar? Wissenschaftliche Literatur aller Art: Bücher (verlinkt mit Google Books), Zeitschriftenartikel, Dissertationen, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten aber auch Abstracts und Konferenzbeiträge.

Wo nach Papern suchen?

Grundsätzlich ist für eine erste Übersicht der Thematik, sowie vorhandener Literatur, Paper, etc. „Google Scholar“ eine gute Anlaufstelle.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben