Für was ist Salbeitee gut?
Sie können Pilze, Viren und Bakterien hemmen. Vor allem bei Atemwegserkrankungen, grippalen Infekten und Erkältungen wirkt Salbei deshalb wohltuend. Die antibakteriellen Eigenschaften der Heilpflanze lindern Entzündungen im Hals- und Rachenraum und helfen sogar bei einer Mandelentzündung.
Was wird mit Salbei gewürzt?
Echter Salbei harmoniert hervorragend mit Anis, Basilikum, Bohnenkraut, Kardamom, Koriander, Lorbeerblättern, Muskatnuss, Oregano, Rosmarin, Petersilie, Thymian, Sternanis und Wacholderbeeren.
Was ist in Salbei enthalten?
Welche Inhaltsstoffe kommen in Salbei vor? Als pflanzliche Arznei dienen die Salbeiblätter. Sie enthalten ätherisches Öl, das sich hauptsächlich aus den Substanzen Thujon, 1,8-Cineol und Kampfer zusammensetzt. Daneben kommen unter anderem Lamiaceengerbstoffe, Flavonoide und Triterpene vor.
Ist Salbeitee gut für den Magen?
Salbeitee hat eine beruhigende Wirkung bei Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Er wirkt krampflösend und desinfizierend. Dank seiner Bitterstoffe, hilft Salbei auch bei Durchfallerkrankungen.
Wo nach schmeckt Salbei?
Mit seinem markanten, leicht bitteren Aroma ist Salbei nicht gerade ein Allrounder in der Küche. Vielen Gerichten verleiht er dafür umso mehr einen unverwechselbaren Geschmack. Salbei schmeckt intensiv würzig und aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe leicht bitter bis adstringierend. Sein Geruch erinnert etwas an Kiefer.
Welche Pflanze passt zu Salbei?
Auf gute Nachbarschaft im Garten!
Pflanze | Gute Nachbarn | Schlechte Nachbarn |
---|---|---|
Salbei | Thymian, Rosmarin | |
Schnittsellerie | Kohlköpfe | Kartoffel, Mais |
Spinat | Paradeiser, Kartoffel, Kohl, Kohlrabi, Radieschen, Rettich, Chinakohl, Erdbeeren | Rote Rübe, Zwiebel |
Thymian | Walderdbeeren, Rosmarin, Salbei | Basilikum (verkümmert) |
Wie wirkt Salbei auf die Psyche?
Du kannst Salbeitee bei Nervosität, Anspannung sowie bei Angstgefühlen trinken. Es soll auch dabei helfen, Stress abzubauen. Außerdem soll Salbeitee den Schweißfluss hemmen. Bei krampfhaften Magenschmerzen oder Menstruationsbeschwerden soll eine Tasse heißer Salbeitee eine entspannende Wirkung haben und entkrampfen.
Ist Salbei ein Heilkraut?
Als Heilpflanze wird hauptsächlich der Echte Salbei eingesetzt. Anwendungsgebiete sind unter anderem Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Verdauungsprobleme, Zahnfleischentzündungen und übermäßiges Schwitzen. Salbei kann innerlich und äußerlich angewendet werden. Ein beliebtes Hausmittel ist zum Beispiel der Salbeitee.