Fuer was sind Bienenwachspastillen?

Für was sind Bienenwachspastillen?

Bienenwachspastillen kg Diese wunderschönen, goldgelben Pastillen aus 100% Bienenwachs eignen sich ideal zur Kerzenherstellung sowie für kosmetische Zwecke wie der Herstellung eigener Cremes. Aufgrund der Pastillenform lässt sich das Bienenwachs einfach und gleichmäßig aufschmelzen.

Wie werden Bienenwachs Pastillen hergestellt?

Bienenwachs von Rückständen trennen Zuerst kochen, dann absieben, dann aushärten lassen. Nach jedem Auskühlen werden die Schichten getrennt und das Ganze beginnt von vorne. Das kostet immens Zeit und wenn Du nur wenig Erfahrung hast, wird das Ergebnis mit Sicherheit nicht so, wie Du Bienenwachs im Handel kaufen kannst.

Was kann man mit Pastillen machen?

Bienenwachspastillen von beegut Unsere Pastillen eignen sich besonders für naturkosmetische Produkte, für Kerzen oder zur Holz- beziehungsweise Lederpflege. Natürlich kann auch das ökologische Bienenwachstuch als Alternative zur Frischhaltefolie mit unseren Bienenwachspastillen hergestellt werden.

Was tun mit Bienenwachspastillen?

Salbe. Bienenwachs wird häufig in der Herstellung von Salbe verwendet und dient so oft als Grundlage. Eine Salbe stellen Sie aus 3 g Bienenwachs und 50 ml Pflanzenöl her. Geben Sie die Bienenwachspastillen zusammen mit dem Pflanzenöl in ein Wasserbad und lassen Sie das Wachs darin schmelzen.

Wie viel Bienenwachs für ein Tuch?

200g Bienenwachs-Pastillen, am besten in Bio-Qualität. Benötigte Menge an Wachspastillen: Für ein großes Tuch braucht man ca. 3-4 EL Wachspastillen, für ein kleines Tuch maximal 2 EL. Für einen ersten Schwung Tücher reichen 200g Wachspastillen locker aus.

Was bewirkt Bienenwachs in Creme?

Das Wachs der Bienen enthält außerdem jede Menge Vitamin A. Dieses unterstützt unsere Haut bei der Zellregeneration – hilft also dabei die Haut straff und elastisch zu halten und Fältchen vorzubeugen. So kann Bienenwachs Kosmetik auch prima für Dehnungsstreifen eingesetzt werden, z.B. bei einer ausgiebigen Massage.

Was kann man aus Bienenwaben machen?

Das Wachs enthält sogar wertvolle Enzyme und Fermente, die durch das Kauen freigesetzt werden. Zusätzlich enthalten die Waben auch Propolis, ein feines Harz mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung. Manche Honigliebhaber schwören darauf, die Bienenwabe einfach wie einen Kaugummi zu kauen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben