Für was sind die Goji-Beeren gut?
Sie ist klein, rot und verschrumpelt, und soll angeblich zahlreiche postive Eigenschaften haben: Die aus China stammende Goji-Beere soll die Produktion des menschlichen Wachstumshormons ankurbeln, das Immunsystem stärken, Schlafprobleme lindern, den Augen guttun und sogar Krebs vorbeugen.
Kann man Goji-Beeren roh essen?
Der Geschmack frischer Goji-Beeren reicht von süß bis sauer, getrocknet sind die Beeren im Allgemeinen eher süß und lassen sich daher auch gut pur essen.
Welche Inhaltsstoffe haben Goji-Beeren?
Laut der offiziellen US-Nährwertdatenbank FoodData Central enthalten 100 g getrocknete Goji-Beeren 349 kcal, 46 g Zucker, 13 g Ballaststoffe, 190 mg Calcium, 6,8 mg Eisen, 48 mg Vitamin C und ca. 16 mg Carotinoide (incl. Zeaxanthin).
Was heißt Goji-Beeren auf Deutsch?
korallenrot
Die kleinen Früchte des Gemeinen oder Chinesischen Bocksdorns – so der deutsche Name der Goji-Beere – sind korallenrot. Der Strauch gehört wie Tomaten und Kartoffeln zur großen Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Welche Goji Beeren sind die besten?
Die Goji Beeren aus dem Tibet von 1001Frucht landeten beim Test von foodlux.de auf dem ersten Platz. Die leuchtend-roten, süßlich-herben Früchte sind naturbelassen, sonnengetrocknet und in bester Rohkost-Qualität. Das heißt, dass ihnen keinerlei Zusatzstoffe wie zum Beispiel Schwefel zugesetzt werden.
Wann kann man Goji-Beeren essen?
Tatsächlich werden Goji-Beeren mittlerweile auch in Europa angebaut. Die Goji-Pflanze ist resistent gegen Kälte und überlebt unseren Winter ohne Probleme. Ab Oktober kannst du die frischen Früchtchen ernten und in unseren leckeren Rezepten verarbeiten.
Wie pflegt man Goji-Beeren?
Ist die Pflanze gut angewachsen, dann gießen Sie die nur noch bei andauernder Trockenheit. Feucht darf der Boden sein, aber zu viel Nässe verträgt die Goji Beere nicht. Zum Düngen geben Sie im Frühjahr frischen Kompost um den Wurzelbereich. Eine weitere Düngung ist nicht erforderlich.
Wo wachsen Goji Beeren am besten?
Heimisch ist der Bocksdorn in China. Durch seine Robustheit und gute Frosthärte hat sich der Strauch weltweit verbreitet. In Südeuropa wächst der Strauch mittlerweile so stark, dass er einheimische Pflanzen verdrängt und als invasiv bezeichnet wird. Die Gojibeere (Lycium barbarum) ist hierzulande die verbreitetste Art.
Wie viele Goji-Beeren am Tag?
10 bis etwa 30 Gramm sind die meist empfohlene Tagesdosis an getrockneten Goji-Beeren. So versorgt man optimal zusätzlich zu einer gesunden Ernährung seinen Körper mit den wertvollen Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien.