Fuer was steht das N bei Hyundai?

Für was steht das N bei Hyundai?

Der Buchstabe „N“ steht für maximalen Fahrspaß. Hyundai hat die N-Modelle auf der Nordschleife (Nürburgring), im Entwicklungszentrum Namyang (Südkorea) und von Rallye-Werkspiloten testen lassen.

Welcher Motor ist im i30n?

Angetrieben wird der i30 N von einem aufgeladenen Zweiliter-Ottomotor, der zwischen 184 kW (250 PS) und 202 kW (275 PS) leistet. Aus dem i30 N wurde eine Tourenwagenversion entwickelt. Zum Modelljahr 2020 wurde die Basisversion des i30 N mit 184 kW (250 PS) aus dem Modellangebot entfernt.

Wie schnell fährt der i30n?

250 km/h
Die Benziner Die 250 PS versammeln sich bei 6.000 Umdrehungen pro Minute an der Vorderachse. Der i30 N Performance schaufelt das gleiche Drehmoment auf die Vorderräder und sprintet mit seinen 25 PS Mehrleistung in 6,1 statt 6,4 Sekunden aus dem Stand auf 100. Bei der Höchstgeschwindigkeit bleibt es: 250 km/h.

Wann kommt der Kona N?

Das Topmodell setzt auf den aus dem gelifteten i30 N bekannten Zweiliter-Vierzylinder mit 280 PS und 392 Nm Drehmoment, der an ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist. Ab Sommer 2021 tritt der Hyundai Kona N zu Preisen ab 37.750 Euro gegen Cupra Ateca, VW T-Roc R und Co an.

Wann kommt der i30n mit DSG?

Ab Frühjahr 2021 beim Hyundai-Händler.

Wie viel PS hat ein i30 n?

250 PS
Hyundai i30 N • Motor: Vierzylinder-Benziner • Hubraum: 1998 ccm • Leistung: 184 kW (250 PS) bei 6000 U/min • max. Drehmoment: 353 Nm bei 2000 bis 4000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 6,4 s • Vmax: 250 km/h • Gewicht: 1400 kg • Verbrauch: noch nicht bekannt • Preis: ab 25.990 Euro.

Wann kommt der Hyundai i30 n als Automatik?

War der Kompaktsportler bis dato ausschließlich mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe verfügbar, kommt optional das neue N DCT-Doppelkupplungsgetriebe mit acht Gängen hinzu. Das Hyundai i30 N Facelift (2021) übernimmt die wesentlichen Designelemente des modellgepflegten Basismodells.

Wann kommt der i30n Facelift?

Die Sportabgasanlage verfügt über eine Klappensteuerung. Optional lässt sich der i30 Fastback N mit gewichtssparenden Sportschalensitzen ausstatten. Das Hyundai i30 Fastback N Facelift rollt Ende Mai 2021 stets als i30 N Performance zu den Händlern. Das sind die Veränderungen bei Motor und Preis!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben