Für was steht der Name Rebecca?
Vorname Rebecca – die Bestrickende, die Betörende In der Tora ist Rebekka die Ehefrau Isaaks und Mutter von Esau und Jakob. Die Bedeutung des Namens ist nicht ganz sicher geklärt, lässt sich aber vermutlich auf das hebräische Wort „ribqah“ (festbinden) zurückführen.
Wie viele Menschen heißen Rebecca?
Rebecca wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 4.300 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Rebecca auf Platz 365 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Rebekka wurde ungefähr 1.400 Mal vergeben (Platz 840), Rebeca 170 Mal (Platz 3.113) und Rebeka 160 Mal (Platz 2.165).
Woher kommt der Name Rebeka?
Der Name stammt aus der Tora: Die Frau Isaaks heißt dort Rebekka (hebr. רבקה Rivkah), mit der Bedeutung ‚die Bestrickende‘ oder ‚die Verbindung Schaffende‘.
Was hat der Name Lara für eine Bedeutung?
Verschiedene griechische Wörter lassen als Bedeutung auch „lieblich, nett“ oder „Meeresvogel“ zu. Im Russischen wird Lara auch als Kurzform von Laura verwendet. Dieser Name römischen Ursprungs ist zurückzuführen auf den Siegerkranz aus Lorbeeren für ehrenvolle Dienste.
Wie schreibt man den Namen Becky?
Becky ist die englische Koseform des Mädchennamen Rebekka, der „die Betörende“ bedeutet.
Was bedeutet der Name Tabea?
Tabea ist eine Variation des ursprünglichen aramäischen Namens Tabita, welcher „Reh“ oder „Gazelle“ bedeutet. Tabita oder auch Tabitha war im Neuen Testament eine Jüngerin Jesu.
Was bedeutet der Name Debora?
Herkunft und Bedeutung des Namens Der Name ist hebräisch (דְּבוֹרָה, dəvorah) und bedeutet Biene. In der Bibel gibt es zwei Personen dieses Namens: In Gen 35,8 heißt so die Amme der Rebekka. Bedeutender aber ist die Richterin Debora, die auch als Prophetin bezeichnet wird.
Wann hat der Name Elena Namenstag?
26. April, 31. Juli
Der Namenstag für Elena ist am 26. April, 31. Juli und am 18. August.
Wie oft gibt es den Namen Elena in Deutschland?
Der Name Elena wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 13.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Elena auf Platz 148 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Namensform Ellena wurde ungefähr 440 Mal vergeben (Platz 1.725) und Eléna 70 Mal (Platz 5
Ist Lara ein schöner Name?
Inzwischen gehört Lara zur Spitzengruppe der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Es ist aber ein leichter Abwärtstrend zu erkennen. Der Name Lara wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 50.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Lara auf Platz 27 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.