Für was steht der Weiße Ring?
Weißer Ring (vollständige Vereinsbezeichnung in Deutschland WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.) ist eine in mehreren Ländern Europas tätige, jeweils eigenständige Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien.
Wie kann der Weiße Ring helfen?
Von Kriminalität betroffen? Wir helfen!
- Telefonische Hilfe. Das Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei. Täglich 7 – 22 Uhr.
- Persönliche Hilfe. Geschulte ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort stehen mit Rat und Tat zur Seite.
- Die Mailberatung des WEISSEN RINGS. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei.
Welche Opferhilfeeinrichtungen gibt es?
Einrichtungen der Opferhilfe
- VBRG – Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
- BFF – Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland.
Was ist opferberatung?
Mit der Unterstützung von zwei Beratungsstellen für Opfer rechtsextremistischer und rassistischer Gewalt verfügt Nordrhein-Westfalen über ein landesweites Angebot für Betroffene und deren Angehörige. Die Beratung ist kostenlos, anonym und unabhängig von einer Strafanzeige bei der Polizei.
Wohin gehen bei häuslicher Gewalt?
Setzen Sie sich mit einer Beratungs- oder Interventionsstelle für Häusliche Gewalt in Verbindung. Den Kontakt in Ihrer Nähe vermittelt Ihnen die Polizei oder das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016, rund um die Uhr und in vielen Sprachen.
Wer sind Opfer häuslicher Gewalt?
Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten.