Für was steht WMDS?
Das Kürzel „wmd(s)“ ist ein Akronym aus der deutschen Sprache. Das bedeutet, dass jeder der Buchstaben für ein eigenes Wort steht. Ausgeschrieben steht „wmds“ für „Was machst du so?“.
Was ist grds?
Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „grds. “ vorkommt: grundsätzlich: … Hinweis darauf, dass es Ausnahmen gibt: in der Regel; eigentlich, hauptsächlich Abkürzung: grds.
Was bedeutet juristisch grundsätzlich?
grundsätzlich bedeutet juristisch gesehen vom Grundsatz her in der Bedeutung von im Prinzip, in der Regel (Ausnahmen sind möglich), während es in der Umgangssprache eher in der Bedeutung immer, aus Prinzip (keine Ausnahmen) verwendet wird.
Was ist StR?
Studienrat (Abk. StR) ist in Deutschland eine Amtsbezeichnung für einen Beamten im höheren Dienst bzw. in der Qualifikationsebene 4, der in der Besoldungsgruppe A 13 besoldet wird, in der Regel als Lehrer an einer höheren Schule in Deutschland arbeitet und Schüler bis zum Abschluss der Sekundarstufe II unterrichtet.
Warum Str für genetischen Fingerabdruck?
Für die Kriminologie sind die genetischen Fingerabdrücke von unschätzbarem Wert. Man kann mit ihnen lebende oder tote Personen identifizieren. Sie helfen zu klären, ob ein Täter zu einem Tatort passt oder ob einzelne Leichenteile zueinander gehören.
Was bedeutet Studienrat ik?
Studienräte sind Beamte des höheren Dienstes mit der Besoldungsgruppe Azulage. Auch Lehrer an kirchlichen Schulen tragen die Bezeichnung Studienrat (StR i.K.), da das Kirchenbeamtenverhältnis dem Landesbeamtenverhältnis gleichgestellt ist.
Was heißt Lehrer ik?
Die Abkürzung i. steht für: im Kirchendienst – Lehrkraft, die nicht an einer staatlichen Schule, sondern an einer Schule eines Bistums tätig ist; beispielsweise „StD i. K. “ für „Studiendirektor im Kirchendienst“
Was heißt Rektor ik?
Der Oberstudiendirektor stellt im Schuldienst an Gymnasien, Gesamtschulen, berufsbildende Schulen und Studienseminaren das dritte und höchste Beförderungsamt nach der Ernennung zum Studienrat dar. Das erste Beförderungsamt ist Oberstudienrat, das zweite Studiendirektor.