Fuer was verwendet man Aetznatron?

Für was verwendet man Ätznatron?

Natriumhydroxid (NaOH) ist eine starke Base, die zum Beispiel als Reagens, für chemische Synthesen, in der Industrie, für die Herstellung von Seifen, als Reinigungsmittel und für die Zubereitung von Laugengebäck verwendet wird. Natriumhydroxid ist auch in Form von Lösungen verfügbar.

Warum ist Natriumhydroxid gefährlich?

Natriumhydroxid verätzt bei Berührung die Haut, da es mit der Hautfeuchtigkeit zu Natronlauge reagiert. Dadurch besteht auch eine hohe Gefahr für die Augen. Ein Augenkontakt kann schwere Augenschäden bis zur Erblindung verursachen. Natriumhydroxid ist noch unter der veralteten Bezeichnung „Ätznatron“ bekannt.

Welche Eigenschaften hat Natriumhydroxid?

Physikalisch-chemische Eigenschaften Natriumhydroxid ist ein weißer hygroskopischer Feststoff und gehört zu den stärksten Basen. In Wasser löst es sich sehr gut unter großer Wärmeentwicklung durch die negative Lösungsenthalpie von −44,4 kJ/mol zur stark alkalisch reagierenden Natronlauge auf (pH 14 bei c = 1 mol/l).

Was kann Natronlauge verursachen?

Natronlauge ist eine der am häufigsten verwendeten Labor- und Industriechemikalien. Konzentrierte Natronlauge wirkt auf der Haut stark ätzend und selbst stark verdünnte Natronlauge kann die Hornhaut der Augen so schädigen, dass es zur Erblindung kommt.

Was passiert wenn man festes Natriumhydroxid in Wasser löst?

Natriumhydroxid (auch Ätznatron, kaustische(s) Soda), chemische Formel NaOH, ist ein weißer hygroskopischer Feststoff. In Wasser löst es sich unter großer Wärmeentwicklung zur stark alkalisch reagierenden Natronlauge auf (pH ca. 14 bei c = 1 mol/l).

Wie kann man Ätznatron neutralisieren?

Natronlauge ist für den Menschen nicht ungefährlich Für den Hausgebrauch genügt übrigens ein wenig Essig, um zum Beispiel einen Spritzer Natronlauge, der mit der Haut in Berührung kommt, sofort zu neutralisieren. Noch besser ist ein gründliches Abspülen der betroffenen Regionen durch große Mengen fließenden Wassers.

Warum beim Umgang mit Natriumhydroxid und Natronlauge eine Schutzbrille getragen werden muss?

Natriumhydroxid (NaOH) ist eine weiße kristalline Substanz, die auch Ätznatron genannt wird. Dieser Stoff wirkt auf der Haut, auf Schleimhäuten und den Augen ätzend. Bei Kontakt mit den Augen besteht die Gefahr der Hornhauttrübung bis hin zur Erblindung.

Warum ist Natriumhydroxid in Wasser löslich?

Natriumhydroxid (auch Ätznatron, kaustische(s) Soda), chemische Formel NaOH, ist ein weißer hygroskopischer Feststoff. In Wasser löst es sich unter großer Wärmeentwicklung durch die negative Lösungsenthalpie von −44,5 kJ/mol zur stark alkalisch reagierenden Natronlauge auf (pH 14 bei c = 1 mol/l).

Wie lautet die Formel für Natriumhydroxid?

NaOH
Natriumhydroxid/Formel

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben