Für welche Kinderrechte kämpft Malala Yousafzai?
Malala Yousafzai hat sich schon als Kind für die Rechte der Mädchen in ihrer Heimat Pakistan eingesetzt. Als Jugendliche hat sie dafür den Friedensnobelpreis erhalten. Malala ist eine Berühmtheit geworden.
Für welche Rechte kämpft Malala?
Ein Jahr später gründete sie in England eine Wohltätigkeitsorganisation. 2014 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Malala Yousafzai kämpft seit ihrer Jugend für das Recht auf Bildung für Mädchen und Frauen – insbesondere in ihrer Heimat Pakistan sowie in Afghanistan, Brasilien, Indien, Libanon, Nigeria und der Türkei.
Für welches Anliegen setzt sich Malala Yousafzai ein?
Die Taliban wollen einen Gottesstaat errichten. Sie wollen zum Beispiel erreichen, dass Frauen in der Öffentlichkeit Burkas (Ganzkörperschleier) tragen müssen, nicht arbeiten und ab einem Alter von acht Jahren nicht mehr zur Schule gehen dürfen. In Malalas Heimatregion durften Mädchen außerdem keine Musik mehr hören.
Wann war der Anschlag auf Malala Yousafzai?
9. Oktober 2012
Attentat. Am 9. Oktober 2012 hielten einige Taliban ihren Schulbus auf der Heimfahrt an und fragten nach Yousafzai. Ein Taliban schoss mit einem Colt 45 aus nächster Nähe auf sie. Dabei wurde sie durch Schüsse in Kopf und Hals schwer verletzt.
Wie alt war malala als sie angeschossen wurde?
Niemand wusste, wer das Schulmädchen aus Pakistan war. 2009, da war Malala zwölf Jahre alt, vertrieb die pakistanische Armee die Taliban. Jetzt sprach Malala im pakistanischen Fernsehen über das Recht der Mädchen auf Bildung. Sie wurde bekannt als Sprecherin für die Rechte der Mädchen.
Warum ist Bildung für Malala so wichtig?
Es ist eine aufregende Zeit für Malala, doch das, wofür sie steht, war nie wichtiger. Die Bildung von Mädchen und Frauen gilt als das wichtigste Instrument, um Gleichberechtigung weltweit zu schaffen. Ein Anliegen, das neben humanitären Brennpunkten oft als sekundär behandelt wird.
Wer ist Malala Kindersache?
Malala Yousafzai ist mit 17 Jahren die jüngste Preisträgerin in der Geschichte des Friedensnobelpreises. Malala Yousafzai wurde heute vor 24 Jahren, am 12. Juli 1997, im Swat-Tal im Nordwesten Pakistans geboren.
Was hat Malala verändert?
Malala hat eine Stiftung gegründet, um die Bildung für junge Frauen in der ganzen Welt zu unterstützen. Mehr als sechs Millionen hat ihre Stiftung bis heute in Pakistan ausgegeben. Im Jahr 2014 erhält sie den Friedensnobelpreis, 17 Jahre ist sie da alt und damit bislang die jüngste Nobelpreisträgerin.
Wie gelang Malala Anliegen an die Öffentlichkeit?
Seit sie elf Jahre alt war, verfasste Malala heimlich unter einem falschen Namen ein Internettagebuch auf der Website eines englischen Fernsehsenders. Darin informierte sie die Menschen, was in ihrer Heimat geschah.
Wie alt war malala als sie den Nobelpreis bekam?
Vor einem Jahr bekam Malala Yousafzai den Friedensnobelpreis – mit 17.
Wie alt ist Atal yousafzai?
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yousafzai, Malala |
KURZBESCHREIBUNG | pakistanische Bloggerin und Kinderrechtsaktivistin |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 1997 |
GEBURTSORT | Pakistan |
Wann hat Malala den Friedensnobelpreis bekommen?
10. Oktober 2014
Malala Yousafzai [məˈlala jusəfˈzə͡i] (paschtunisch ملاله یوسفزۍ , Urdu ملالہ یوسف زئی ; * 12. Juli 1997) ist eine Kinderrechtsaktivistin aus dem Swat-Tal in Pakistan. Am 10. Oktober 2014 wurde ihr gemeinsam mit Kailash Satyarthi der Friedensnobelpreis zuerkannt.