Für welche Leistungen der Jugendhilfe gilt das Hilfeplanverfahren?
Hilfeplanung ist vor allem als sozialpädagogischer Prozess zu verstehen, der die jungen Men- schen und ihre Familien unterstützt, ihre selbst gesteckten Ziele und die einer Realisierung entgegenstehenden Barrieren und Probleme mit Hilfe der Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe zu erreichen.
Was ist ein Hilfeplangespräch Kita?
Wird ein Kind in einer Pflegefamilie untergebracht, muss es einen sogenannten Hilfeplan geben. In diesem Hilfeplan werden alle Vereinbarungen und Entwicklungen festgehalten, die die Unterbringung des Kindes betreffen. …
Wann findet ein HPG statt?
Zu Beginn der Hilfe gibt es einen Hilfeplan, in dem Ziele und Handlungen durch beteiligte Personen vereinbart werden. Diese Vereinbarung geschieht im Rahmen eines Gespräches, dem sogenannten ‚Hilfeplangespräch‘ (HPG). Üblicherweise lädt das Jugendamt alle Beteiligten einmal jährlich zu einem Hilfeplangespräch ein.
Was ist ein Hilfeplan für Jugendliche?
Das Hilfeplanverfahren bezeichnet die konkrete methodische Umsetzung des Hilfeplanungsprozesses im Jugendamt. Der Hilfeplan wird regelmäßig fortgeschrieben, indem mit allen Beteiligten überprüft wird, inwieweit die Ziele erreicht wurden und ob die Ziele oder die Hilfe nachjustiert werden muss.
Wer erstellt einen Hilfeplan?
Das Jugendamt trägt die Verantwortung für den Hilfeplan, muss ihn allerdings nicht selbst erstellen. Der Hilfeplan kann zusammen mit den Betroffenen auch vom jeweiligen Leistungserbringer (freien Träger, s.u.) erstellt werden.
Wie sieht ein Hilfeplangespräch aus?
Diese Vereinbarung geschieht im Rahmen eines Gespräches, dem sogenannten ‚Hilfeplangespräch‘ (HPG). Die Ziele und Vereinbarungen werden regelmäßig wieder angeschaut und auf die aktuelle Situation des Kindes und seiner Pflegefamilie und Herkunftsfamilie hin verändert, bestätigt oder ergänzt.
Wie oft findet ein Hilfeplangespräch statt?
Das Hilfeplangespräch hat aber auch dann stattzufinden, wenn der angeforderte Bericht nicht vorliegt. Die Fortschreibung des Hilfeplans findet mindestens einmal jährlich statt.
Was ist das HPG?
HPG steht als Abkürzung für: Hefeextrakt-Pepton-Glucose, ein Vollmedium für Bakterien. Hêzên Parastina Gel, eine kurdische militärische Untergrundorganisation.