Fuer welchen Zeitraum wird die Erlaubnis fuer den gewerblichen Gueterkraftverkehr erteilt?

Für welchen Zeitraum wird die Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr erteilt?

zehn
Die EU-Lizenz wird als Erlaubnis zum gewerblichen Gütertransport befristet für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren erteilt. Danach wird die Lizenz in entsprechenden Zeiträumen verlängert (Art. 4 Abs. 2 Verordnung EG Nr.

Was ist ein gewerblicher Transport?

„Güterkraftverkehr ist die geschäftsmäßige oder entgeltliche Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen, die einschließlich Anhänger ein höheres zulässiges Gesamtgewicht als 3,5 Tonnen haben“ [GüKG]. Der gewerbliche Güterkraftverkehr bezeichnet den Teil des Güterkraftverkehrs, der nicht Werkverkehr ist.

Wie können Güter transportiert werden?

Gütertransport findet zwischen Betrieben auch mittels Rohrleitungen und Pipelines (siehe dazu auch Rohrpost und CargoCap) statt sowie im innerbetrieblichen Transport (Fördern) mit Materialflusstechnik wie Materialseilbahnen, Aufzugsanlagen, Förderbändern, Kranen, Kreisförderern und ähnlichem.

Was braucht man für eine Transportlizenz?

Voraussetzungen für die nationale Erlaubnis bzw. die EU-Lizenz

  • Finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
  • Nachweis der Zuverlässigkeit.
  • Nachweis der fachlichen Eignung.
  • Versicherungspflicht.
  • Nachweis einer Betriebsstätte.

Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmer erfüllen um gewerblichen Güterkraftverkehr in Deutschland durchführen zu dürfen?

Güterkraftverkehr

  • inländischer Betriebssitz oder inländische Niederlassung.
  • finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
  • Zuverlässigkeit des Unternehmers (und eines etwaigen Geschäftsführers/Verkehrsleiters)
  • fachliche Eignung des Unternehmers (oder eines etwaigen Geschäftsführers/Verkehrsleiters)

Wann ist ein Transport gewerblich?

Sobald ein lof-Erzeugnis in den Besitz eines Gewerbebetriebes übergegangen ist, wird es ein gewerbliches Gut und seine Beförderung damit zu einem gewerblichen Transport.

Wann braucht man EU-Lizenz?

Für grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr mit EU-/EWR-Staaten benötigen Sie eine Gemeinschaftslizenz. Diese wird umgangssprachlich auch als EU-Lizenz oder EG-Lizenz bezeichnet. Sie können sie auch für den innerdeutschen Verkehr einsetzen. Eventuell ist für den Transport zusätzlich eine CEMT-Genehmigung erforderlich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben