Für was braucht der Mensch Vitamin A?
Vitamin A: Gut für Haut und Auge (4/14) Vitamin A, auch Retinol genannt, ist wichtig für den Aufbau einer gesunden Haut, stärkt die Sehkraft und schützt die Zellen vor Oxidation. Enthalten ist es in tierischen Lebensmitteln, zum Beispiel Fleisch, Wurst, Fett und Eigelb.
Wie nehme ich Vitamin A ein?
Die vom Körper benötigte Menge an Vitamin A bzw. dessen pflanzliche Vorstufe ß-Carotin (Provitamin A) kann durch herkömmliche Lebensmittel wie Mohrrüben, Kürbis, rote Paprika, Grünkohl, Spinat, Feldsalat sowie Leber(Wurst), Eier und Milchprodukte problemlos zugeführt werden.
Was hat am meisten Vitamin A?
Wo ist Vitamin A drin? Insbesondere Leber und Seefisch sind reich an Vitamin A. Vorkommen tut es aber auch in Eiern, Milch und Milchprodukten. Die Vitamin-A-Vorstufe Beta-Carotin findet sich speziell in grünen, gelben und roten Gemüse- und Obstsorten wie Karotten, Spinat, Brokkoli, Paprika, Kirschen oder Grapefruit.
Welche Funktionen übernimmt Beta-Carotin im Körper?
Beta-Carotin übernimmt als Vitamin A im Körper viele Aufgaben: Es trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und sorgt für die Erhaltung der Haut, der Sehkraft und der Schleimhäute. Auch für einen funktionierenden Eisenstoffwechsel und ein gesundes Zellwachstum spielt Vitamin A eine Rolle.
Welche Lebensmittel enthalten Beta-Carotin?
Es ist vor allem in dunkelgrünem Gemüse, wie Brokkoli, Spinat oder Kresse enthalten. So auch in Grünkohl, der sogar den höchsten Gehalt von Beta-Carotin in natürlichen Lebensmitteln aufweist. Aber auch kräftiggelbes und orangefarbenes Obst und Gemüse ist ein wichtiger Lieferant von Beta-Carotin.
Wie wirkt Beta-Carotin auf das Immunsystem?
In Form von Vitamin A stärkt Beta-Carotin mittelbar das Immunsystem und hat einen positiven Effekt auf die Sehkraft. Nicht alle Wirkungen, die dem Beta-Carotin zugeschrieben werden, sind wissenschaftlich zweifelsfrei belegt. Fest steht aber, dass es antioxidativ und damit zellschützend wirkt.
Ist Beta-Carotin wichtig für die Augengesundheit?
Da das Beta-Carotin in Vitamin A umgewandelt wird, gilt die folgende Auswahl ihrer Funktionen für den Körper natürlich auch für dieses Provitamin A. Gute Augen: Vitamin A ist wichtig für die Augengesundheit. Retinol ist ein Bestandteil der Sehpigmente der Netzhaut.