Fur was braucht man die Lederhaut?

Für was braucht man die Lederhaut?

Die Lederhaut (Sklera) liegt unter der Bindehaut und bildet durch ihre derbe Struktur gemeinsam mit der Hornhaut das stabile Augengerüst. Zugleich stellen sie den Ansatzpunkt der äußeren Augenmuskeln dar, welche für die Bewegungen des Auges in die verschiedenen Richtungen zuständig sind.

Warum ist die Lederhaut nicht durchsichtig?

Bei genauerer Betrachtung ähnelt die Lederhaut des Auges in ihrer Zusammenstellung wesentlich der Hornhaut, weist allerdings einen höheren Wasseranteil sowie eine andere strukturelle Anordnung der Eiweißmoleküle auf. Diese sorgt dafür, dass die Lederhaut besonders robust erscheint und nicht transparent durchscheint.

Ist die Lederhaut die Hornhaut?

Zur äußeren Augenhaut gehören die Lederhaut (Sklera) und die Hornhaut (Kornea). Die Lederhaut umgibt den gesamten Augapfel bis auf den vorderen Bereich als formende und schützende Hülle.

Was ist die häufigste Erkrankung der Sklera?

Die häufigste Erkrankung der Sklera ist eine Entzündungsreaktion. Diese wird meistens nicht von einer lokalen Infektion ausgelöst, sondern durch eine systemische Erkrankung verursacht.

Welche Funktionen hat die Sclera für das Auge?

Die Hauptfunktion der Sclera besteht im Schutz des Auges. Sie schirmt das Auge gegen mechanische Einwirkungen und direkte Sonneneinstrahlung ab und verleiht ihm Stabilität. Die Sclera umspannt beinahe das gesamte Auge und schimmert weiß durch die Bindehaut.

Was sind typische Erkrankungen der Sclera?

Bei den typischen Erkrankungen der Sclera handelt es sich in der Mehrzahl der Fälle um Entzündungen. Mediziner bezeichnen diese Entzündungen allgemein als Skleritis. Ist lediglich die oberste Schicht der Sclera entzündet, handelt es sich um eine Episkleritis – benannt nach der äußersten Schicht der Sclera, der Lamina episcleralis.

Welche Funktion hat der Sclera für den allgemeinen Gesundheitszustand?

Der Sclera kommt darüber hinaus eine Funktion als Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand zu: Anhand ihrer Färbung kann auf verschiedene Krankheiten geschlossen werden. Bei einer Erkrankung der Leber oder bei einer Infektion mit Gelbsucht färbt sich die sonst weiße Sclera weiß-gelblich bis tiefgelb.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben