Für was braucht man ein Label?
Ein Label aka Musiklabel aka Plattenfirma hat im Wesentlichen den Zweck Tonträger herzustellen, zu vertreiben und vor allem zu verkaufen. Ein Label entdeckt und fördert neue Künstler, begleitet diese bei der Produktion ihrer Alben, kümmert sich um das Marketing, die Promotion wie auch den Vertrieb.
Auf was wird Filmmusik Digital vermarktet?
Der digitale Vertrieb über Portale wie iTunes, Amazon und Musicload ist die beste Möglichkeit, den Fans eure Songs anzubieten.
Was braucht man um ein Musiklabel zu gründen?
Es ist erforderlich, dass Sie Kontakt mit der GEMA aufnehmen, wenn Sie ein Plattenlabel gründen möchten. Melden Sie sich dort als Unternehmerin oder Unternehmer und fordern Sie die Lizenzformulare an. Die Kosten richten sich nach den Lizenzen, welche Sie benötigen, wenn Sie ein Label gründen wollen.
Wie kann ich meine eigene Musik verkaufen?
Der Digitalisierung sei Dank, gibt es ganz neue und viele Möglichkeiten seine eigene Musik im Netz zu verkaufen. Klingt erstmal nach viel künstlerischer Freiheit und 100% Gewinnerhalt. Wo kein Label ist, muss auch nichts geteilt werden. Doch so einfach ist es nicht.
Was benötigst du um deine Musik erfolgreich zu verkaufen?
Um deine Musik erfolgreich zu verkaufen benötigst Du keinen Plattenvertrag und kein Label. Das einzige, was du benötigst ist eine professionell aufgenommene EP oder ein Album und einen digitalen Musikvertrieb. Hier unterscheidet man zwischen exklusiven und nicht exklusivem Vertrieb.
Was sind die Einnahmen für das Label?
Die Antwort ist: Ja, aber zum Start nicht sehr viel. Die Einnahmen generieren sich hauptsächlich aus den Bereichen: Muskaufnahmen (digital und physisch), Liveauftritten, Rechteverwertung und Merchandising. Je bekannter die Künstler werden, desto mehr Geld kann das Label verdienen.
Was sind die Aufgaben eines Musiklabels?
Nachfolgend erhältst Du einen Überblick über die Jobs eines Musiklabels. Wenn Du diese Aufgabenbereiche beherrscht, kannst du deine künstlerischen Visionen schon fast selbst verwirklichen und verbreiten. Denn: Es war noch nie einfacher neue Musik zu entdecken, Songs zu schreiben, zu promoten und zu veröffentlichen.