Für was ist das Ablaufdatum auf einer Wasserflasche?
Der Grund dafür ist die EU-Lebensmittelinformationsverordnung, die auch dafür verpflichtend ein Mindesthaltbarkeitsdatum vorschreibt. „Wird Mineralwasser kühl und dunkel gelagert, ist es noch viele Monate nach Ablauf des Datums genießbar. Mineralwasser ist nicht keimfrei, darf aber keine Krankheitserreger enthalten.
Warum soll man Wasser innerhalb von 3 Tagen verbrauchen?
Bedingung für die Haltbarkeit ist eine hygienische Abfüllung. Das unter strengen Vorgaben abgefüllte Wasser enthält keine Substanzen die verderben könnten. Ist die Flasche erst einmal geöffnet, sollte man das Wasser innerhalb weniger Tage verbrauchen. Denn beim Öffnen können Mikroorganismen in die Flasche kommen.
Was passiert wenn man abgelaufenes Wasser trinkt?
Bei dem Mindesthaltbarkeitsdatum handelt es sich nicht um ein Verfallsdatum. Das Wasser ist also nach Ablauf noch bedenkenlos trinkbar. Deutsche Mineralbrunnen geben für Mineralwasser in Glasflaschen meist eine Haltbarkeit von zwei Jahren, bei PET-Flaschen ein Jahr an.
Was ist das Mindesthaltbarkeitsdatum für Mineralwasserflaschen?
Was das Datum auf Mineralwasserflaschen betrifft, können Verbraucher ziemlich gelassen sein. Zwar müssen die Hersteller auf den Flaschen ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, ein Jahr für PET-Flaschen und zumeist zwei Jahre für Glasflaschen. Das ist aber keineswegs ein Verfallsdatum.
Wie lange ist das Mindesthaltbarkeitsdatum für Glasflaschen haltbar?
Zwar müssen die Hersteller auf den Flaschen ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, ein Jahr für PET-Flaschen und zumeist zwei Jahre für Glasflaschen. Das ist aber keineswegs ein Verfallsdatum. Nach Angaben der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser ist Wasser in Glasflaschen nahezu unbegrenzt haltbar.
Ist abgefülltes Wasser in Plastikflaschen endlos?
Was abgefülltes Wasser in Plastikflaschen betrifft, gibt es bezüglich der endlosen Haltbarkeit jedoch einige Bedenken. Denn wird Wasser in Plastikflaschen über mehrere Monate hinweg gelagert, so kann mit der Zeit Kohlensäure entweichen und gleichzeitig Sauerstoff in die Flasche gelangen, was dazu führt, dass sich der Geschmack ändert.
Wie lange brauchen die Flaschen ein Mindesthaltbarkeitsdatum?
Zwar müssen die Hersteller auf den Flaschen ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, ein Jahr für PET-Flaschen und zumeist zwei Jahre für Glasflaschen. Das ist aber keineswegs ein Verfallsdatum.