Fur was ist die Nockenwelle zustaendig?

Für was ist die Nockenwelle zuständig?

Die Nockenwelle ist ein Maschinenteil des Verbrennungsmotors. Sie öffnet und schließt die Ein- und Auslassventile des Motors zur richtigen Zeit, mit dem exakten Hub und in einer genau festgelegten Reihenfolge.

Welche Arten von Nockenwellen gibt es?

Man unterscheidet unten und oben liegende Nockenwellen. Bei der OHV-Steuerung ist die unten liegende Nockenwelle im Motorblock angeordnet. Die Ventile arbeiten dagegen im Zylinderkopf und werden hängende Ventile genannt. Die Nockenwelle wirkt über Stößelstangen und Schlepphebel auf die Ventile.

Was passiert wenn die Nockenwelle kaputt ist?

Ist die Nockenwelle eingelaufen, hat sich die Form der Nocken so verändert, dass die Ventile zum falschen Zeitpunkt öffnen und schließen und dabei nicht mehr ihren maximalen Hub erreichen.

Was kann man an der Nockenwelle prüfen?

Die Nockenwelle reinigen und die Nocken prüfen. Wenn die Nocken Lochfraß zeigen, gerieft oder übermäßig verschlissen sind, die Nockenwelle auswechseln. Den Durchmesser aller Nockenwellenlagerzapfen messen. Die Messuhr auf den Zapfendurchmesser nullen.

Was ist die Nockenwelle?

Die Nockenwelle ist dafür zuständig, die Ein- und Auslassventile im richtigen Moment zu öffnen und wieder zu schließen, um das richtige Mischungsverhältnis herzustellen. Die einzelnen Nocken der Nockenwelle drücken abwechselnd auf die Ventile der jeweiligen Zylinder.

Was sind die Nockenwellen im Zylinderkopf?

Dafür befinden sich auf der Nockenwelle entsprechend der Ventilanzahl sogenannte Nocken, die die Drehbewegung der Nockenwelle in eine Hubbewegung der Ventile umwandeln. Drückt die Nocke das Ventil (über Tassenstößel oder Kipphebel) nach unten, dann öffnet sich der Einlass bzw. Auslass im Zylinderkopf.

Welche Nockenwellen kommen bei modernen Motoren zum Einsatz?

Bei modernen Motoren kommen überwiegend obenliegende Nockenwellen zum Einsatz (OHC = Overhead Camshaft), oftmals auch in doppelter Ausführung, wobei eine Nockenwelle die Einlassventile bedient. Die zweite Nockenwelle ist für die Auslassventile zuständig (DOHC = Double Overhead Camshaft).

Wie wird die Nockenwelle optimiert?

Um das volle Potential zu nutzen, müssen aber auch anhand von anderen Komponenten des Motors optimiert werden. Die Nockenwelle wird von der Kurbelwelle über die Zahnräder der Steuerkette angetrieben in einem Verhältnis von 2:1. Das bedeutet, dass die Nockenwelle nur halb so schnell rotiert wie die Kurbelwelle.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben