Fur was ist die Slowakei bekannt?

Für was ist die Slowakei bekannt?

Die Slowakei ist berühmt für ihre Naturschönheiten, Burgen und Schlösser und war im Mittelalter das Land der Gold- und Silberbergwerke. Aber jeder zweite Slowake lebt in einer Stadt. Preßburg – die heutige Hauptstadt Bratislava – war zu Zeiten der Donaumonarchie eine Kultur-Hochburg, vor allem für Musik.

Was verbindet man mit der Slowakei?

Die Mitte und den Norden des Landes bedecken Gebirge (Karpatenbogen), für den Süden und Osten sind Ebenen typisch (wichtige landwirtschaftliche Gebiete). Der bedeutendste slowakische Fluss, die Donau, verbindet die Hauptstadt der Slowakei mit zwei Hauptstädten der Nachbarstaaten – Wien und Budapest.

Was isst man in der Slowakei?

Bryndzove halušky
Über die Slowakei Das typischste Nationalgericht der Slowakei ist Bryndzove halušky (Brimsennockerl). Das sind kleine aus Kartoffelteig zubereitete Klöße (halušky), die mit Schafsfrischkäse (bryndza) vermengt und anschließend mit gebratenem Speck bestreut und serviert werden.

Welche Länder grenzen an die Slowakei?

Die Slowakei hat folgende Grenzlängen zu den Nachbarländern: Österreich 107 km, Tschechien 252 km, Polen 541 km, Ukraine 98 km und Ungarn 655 km.

Wie viele Slowaken sprechen in Slowakei?

Die fünf Millionen Einwohner des Landes sind meist Slowaken. Sie sprechen eine Sprache, die stark mit dem Tschechischen verwandt ist. Etwa ein Zehntel der Einwohner hat aber Ungarisch als Muttersprache. Außerdem leben in der Slowakei Roma und auch Menschen, die zuhause Deutsch sprechen.

Was ist die slowakische Sprache?

Die Landessprache ist slowakisch. Die Währung in der Slowakei ist der Euro, daher wirst du keine Probleme mit dem Wechselkurs oder lästigem Umtauschen von Geld haben, wenn du in die Slowakei einreist. Jede Jahreszeit in der Slowakei ist wunderschön.

Warum ist die Slowakei unabhängig?

Die Slowakei ist ein relativ junger Staat, da sie bis zum 31.12.1992 mit Tschechien einen gemeinsamen Staat, die Tschechoslowakei, bildete. Seit dem 1. Januar 1993 ist die Slowakei unabhängig, seit dem 29. März 2004 Mitglied der NATO und gehört seit dem 1. Mai 2004 zur Europäischen Union.

Was ist die größte Stadt der Slowakei?

Bratislava ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt der Slowakei. Es ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Slowakei und hat ca. eine halbe Million Einwohner. Der Flughafen in Bratislava hat eine gute internationale Anbindung, also bietet es sich an, deine Reise durch die Slowakei hier zu starten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben