Fur was ist Glutathion gut?

Für was ist Glutathion gut?

Besonders konzentriert liegt Glutathion jedoch in der Leber vor, dem menschlichen Entgiftungsorgan. Glutathion macht die reaktive Sauerstoff-Spezies unschädlich und wirkt damit Zellschäden entgegen. Darüber hinaus steuert Glutathion die weißen Blutkörperchen und stärkt somit das Immunsystem.

Was ist Liposomales Glutathion?

L-Glutathion ist ein kleines Protein, ein Tripeptid, bestehend aus den Aminosäuren Cystein, Glutamin- säure und Glycerin. Glutathion ist ein körpereigenes starkes Antioxidans, das den Körper vor vielen Gefahren schützt.

Was ist ein liposom?

Liposomen sind Lipidbläschen aus aneinandergereihten Phospholipiden (bei uns aus Sonnenblumen gewonnen), die eine Doppelmembran darstellen. Diese Doppelmembran findet sich auch in fast allen biologischen Membranen (beispielsweise den Zellmembranen unseres Körpers) wieder.

Was ist die natürlichste Form von Glutathion?

Die natürlichste Form ist die Einnahme von Glutathion über die tägliche Nahrung. Doch nur die wenigsten Personen kommen so auch auf die empfohlene Menge. Je nach gewünschtem Anwendungsgebiet gibt es daher unterschiedliche Darreichungsformen, die allesamt den Glutathionspiegel im Körper erhöhen.

Kann Glutathion bei Entzündungen helfen?

Studien haben ergeben, dass Glutathion bei Entzündungen die Antwort des Immunsystems verstärkt stimuliert und so eine rasche Heilung vorantreibt. Weiters kann Glutathion bei Infektionen dazu beitragen, die Immunzellen zu stärken und dadurch die Immunität zu verbessern.

Welche Bereiche sind verantwortlich für die Produktion von Glutathion?

Zellschutz, Entgiftung, Sauerstofftransport – das sind nur drei der Bereiche, für die das körpereigene Molekül Glutathion zuständig ist. Der Organismus erzeugt das wichtige Glutathion selbst aus Aminosäuren. In manchen Fällen, etwa durch zunehmendes Alter oder Erkrankungen, wird die Produktion jedoch zurückgefahren.

Was ist Glutathion auf dem Etikett?

Glutathion muss auf dem Etikett stets als reduziertes Glutathion angewiesen sein. Nur diese Art entfaltet tatsächlich die gewünschte Wirkung. In den Präparaten finden sich häufig auch andere Inhaltsstoffe wie Selen, Zink, Vitamin C und Folsäure.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben