Für was ist Limette gut?
Limetten enthalten viel Vitamin C, das als Radikalfänger (Anti-Oxidantien) die freien Radikale in den Zellen unschädlich macht. Limetten schützen deshalb gut vor chronischen Krankheiten und sind für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfehlenswert. Sie helfen überdies, das Immunsystem zu stärken.
Warum ist eine Zitrone basisch?
Und selbst Zitronen, die als besonders sauer gelten, enthalten sogar reichlich basische Substanzen in Form von organisch gebundenen Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Im Körper wirkt die Zitrone deshalb basisch und nicht sauer. Beim Abbau der Mineralstoffe wird Säure verbraucht.
Sind alle Zitrusfrüchte basisch?
Tatsächlich gehört die Zitrone zusammen mit anderen Zitrusfrüchten wie Orangen, Clementinen und Limetten zum basischen Obst. Laut Säure-Basen-Tabelle gelten Früchte allgemein als Basen bildend. Die Zitrone liegt dabei mit einem Wert von etwa -3 stark im basischen Bereich.
Kann man statt Limette auch Zitrone nehmen?
klar kannst Du Limetten verwenden. Ich finde sie feiner und milder im Geschmack.
Was sind die Nährwerte von Zitronen und Limetten?
Auch bei den Nährwerten unterscheiden sich Zitronen und Limetten. Mit 50 Milligramm pro 100 Gramm liefert die Zitrone etwas mehr Vitamin C als die Limette (45 mg). Die Zitrone (170 mg) enthält außerdem mehr als doppelt so viel Kalium wie die Limette (80 mg).
Was sind die Unterschiede bei der Limette und der Zitrone?
Unterschiede lassen sich im Aussehen, Geschmack und bei den Nährstoffen feststellen. Die Schale einer reifen Limette ist grün, eine gelbe Farbe deutet darauf hin, dass sie bereits überreif ist. Eine grüne Schale ist bei der Zitrone hingegen ein Zeichen dafür, dass sie noch nicht ausgereift ist – dies trifft nur auf gelbe Früchte zu.
Welche Vitamine sind in der Zitrone enthalten?
Wie in jedem Obst und Gemüse stecken auch in Zitrone und Limette einiges an Vitaminen und anderen wichtigen Nährstoffen. Der Gehalt an Vitamin C ist bei der Zitrone ein wenig höher als bei der Limette. Ihr Anteil an Kalium ist sogar doppelt so hoch, wie der ihres grünen Pendants. Auch Magnesium ist in der Zitrone deutlich mehr enthalten.
Wie schmeckt die Zitrone in Cocktails?
Während die Zitrone in der Regel hauptsächlich sauer schmeckt, bringt die Limette noch eine gewisse Würze mit sich. Aus diesem Grund wird sie gerne in Cocktails verwendet. Wie in jedem Obst und Gemüse stecken auch in Zitrone und Limette einiges an Vitaminen und anderen wichtigen Nährstoffen.