Für was steht die Abkürzung DVD?
DVD steht für: DVD, ein optisches Speichermedium, das auch Digital Versatile Disc, Digital Video Disc oder Digitale Video-Disc genannt wird.
Was ist eine DVD einfach erklärt?
DVD: Die Abkürzung steht für „Digital Versatile Disc“ oder „Digital Video Disc“. Weil auf eine Silberscheibe komplette Spielfilme passen, soll sie die Audio-CD, die CD-ROM und die Videokassette ablösen. Die DVD sieht aus wie eine CD, bietet aber eine erheblich größere Speicherkapazität bis zu 17 Gigabyte.
Was ist der Unterschied zwischen CD und DVD?
Speicher: Der größte Unterschied liegt im Speicherplatz. Eine handelsübliche CD besitzt einen Speicherplatz von 700 MByte. Eine DVD hat üblicherweise einen 4,7 GByte großen Speicherplatz. Mit einem CD-Laufwerk können Sie die DVDs nicht abspielen.
Wer hat DVD erfunden?
Panasonic Corporation
SonyPhilipsToshiba
DVD/Erfinder
Was ist eine DVD Audio?
DVD-Audio (auch als DVD-A abgekürzt) ist ein digitales Format für hochaufgelöstes Audio auf einem DVD-Medium. Eine DVD-Audio ist nicht dasselbe wie eine normale Video-DVD. Das Audio kann auf dem Medium entweder unkomprimiert oder mit Meridian Lossless Packing (MLP) komprimiert gespeichert sein.
Was ist das Besondere an einer Double Layer DVD?
Die Double-Layer-Technik bei den DVD-Schreib-Formaten vergrößert die Speicherkapazität von DVD-Rohlingen auf nahezu das Doppelte. Statt nur einer Aufzeichnungsschicht haben Double-Layer-Rohlinge zwei. Eine DVD±R DL hat eine Speicherkapazität von 8,54 GByte. Tatsächlich sind es nur 7,95 GByte.
Wie wird eine DVD hergestellt?
Die DVD-Produktion ist ein Spritzgießvorgang, dem sich ein Metallisierungsprozess (Sputteringprozess mit Aluminium oder Kupfer) und die Schutzlackierung anschließen: Das Grundmaterial ist ein Polycarbonat, ein feines, durchsichtiges Palstikgranulat, das in einer glasklaren, hochreinen Qualität vorliegen muss.
Warum ist eine DVD größer als eine CD?
Der Grund, weshalb auf DVDs und BDs gleichen Durchmessers mehr Daten passen als auf CDs, liegt in der Art, wie die Informationen auf dem Datenträger abgelegt und ausgelesen werden.
Was ist der Unterschied zwischen CD und CD-Rom?
Compact Disc Read-Only Memory (CD-ROM) bezeichnet ein Permanentspeichermedium für digitale Daten. Sie ist nach der Compact Disc Digital Audio (Audio-CD) die zweite Anwendung der Compact Disc und wird etwa zum Verteilen von Software verwendet. Die Speicherkapazität einer CD-ROM liegt bei ca. 700 MiB.
Wann wurde die DVD erfunden?
DVD
Allgemeines | |
---|---|
Entwickler | DVD Forum (1995) |
Vorgänger | Videokassette, LD, CD |
Nachfolger | Blu-ray Disc, HD DVD, VMD |
Wann gab es den ersten DVD-Player?
Die ersten DVD-Spieler – die natürlich auch Audio-CDs wiedergeben konnten – kamen zunächst nur in Japan im November 1996 auf den Markt und kosteten umgerechnet etwa 700 bis 900 €, in den USA wurden sie dann ab März 1997 – anfangs nur in 7 Großstädten – verkauft, gegen Ende 1997 dann überall in den USA.
Ist eine DVD ein Tonträger?
Der wichtigste Tonträger der Gegenwart ist, trotz Verkaufsrückgängen, bereits seit den frühen 1990er Jahren die Compact Disc (CD).
Was bedeutet die Abkürzung DVD?
Dafür steht die Abkürzung DVD. (Quelle: Alexstar / depositphotos.com) Das bedeutet DVD: „Digital Video Disc oder Digital Versatile Disc“ Das englische Akronym DVD stand ursprünglich für „Digital Video Disc“, zu Deutsch: „digitale Video-Scheibe“.
Welche DVD-Formate eignen sich für spezielle Datenstrukturen?
Die DVD wird für folgende drei Verwendungszwecke eingesetzt, für die jeweils eigene DVD-Formate für spezielle Datenstrukturen geschaffen wurden: 1 DVD-Audio ermöglicht die Wiedergabe von Standbildern und Ton in sehr hoher Qualität mit DVD-Audio-fähigen Abspielgeräten. 2 DVD-ROM ermöglicht das Lesen von allgemeinen Daten (Computerdaten). More
Welche Verwendungszwecke haben die DVD-Video-Formate?
Die DVD wird für folgende drei Verwendungszwecke eingesetzt, für die jeweils eigene DVD-Formate für spezielle Datenstrukturen geschaffen wurden: DVD-ROM ermöglicht das Lesen von allgemeinen Daten (Computerdaten). DVD-Video ermöglicht die Wiedergabe von bewegten Bildern und Ton mit DVD-Video-fähigen Abspielgeräten.
Was ist der aktuelle Standpunkt des DVD-Forums?
Der aktuelle offizielle Standpunkt des DVD-Forums ist, dass DVD einfach drei Buchstaben ohne exakt festgelegte Bedeutung sind. Ein Jahr später, 1996, kamen die ersten Abspielgeräte und DVD-Medien in den Handel. Zuvor mussten Unstimmigkeiten bezüglich des Verschlüsselungsverfahrens ( CSS) ausgeräumt werden.