Für was steht die Göttin Juno?
Juno (lateinisch Iuno, Beiname „Unxia“) ist eine altitalische, insbesondere römische Göttin. Sie galt als Göttin der Geburt, der Ehe und Fürsorge. Der Monatsname Juni leitet sich von Juno her.
Wann wird imbolc gefeiert?
Der Name Imbolc kommt vom altirischen < imb-folc („Rundum-Waschung“) und kennzeichnet es damit als Reinigungsfest. Das Fest wurde beginnend am Vorabend in der Nacht zum 1. Februar und an diesem Tage gefeiert und wird bis heute noch in ländlichen Gegenden Irlands als Tag der heiligen Brigid (Lá Fhéile Bríde) begangen.
Wie heißt in der griechischen Mythologie die Göttin des Mondes?
Selene
Selene (als Personifikation des Monats und poetisch manchmal auch Μήνη Mḗnē; bei den Römern Luna), die Göttin des Mondes, nach Hesiod Tochter des Hyperion und der Theia, Schwester des Helios und der Eos, auch Phoibe genannt, wird später mit der Mondgöttin Artemis (bei den Römern Diana) oder auch mit Persephone …
Warum feiert man Imbolc?
Das Fest fällt auf den zweiten Neumond im keltischen Jahr. Ein Tag, den viele alte Kulturen feierten, denn die Tage werden bereits länger. Die harte Zeit des Winters und des Verzichts neigt sich stetig seinem Ende entgegen. Aus diesem Grund wird Imbolc als Fest der Hoffnung und der Lichter gefeiert.
Was macht man an Imbolc?
Göttin & alte Bräuche Sie ist die Göttin der Dicht- und der Schmiedekunst, aber auch die Beschützerin von Heim und Herd. Deshalb kam man an Imbolc an der Herdstelle zusammen um der Göttin Opfer zu bringen, das Orakel zu befragen und um den Segen von Haus und Hof zu bitten.
Was ist die Göttin der Fruchtbarkeit?
Füllhörner, Bäume und Weinreben umgeben sie. Sie ist die Göttin der Fruchtbarkeit, die Göttin der Ehe und des Kindersegens. Da sie auch oft mit Schiffen oder Rudern dargestellt ist, gilt sie als Schirmherrin der Schiffahrt und des Seehandels.
Was ist die Göttin der Heilkunst?
Göttin der Jagd, der Natur, des Mondes und des Wachstums – Zwillingsschwester des Apollon Asklepios Gott der Heilkunst Athene Göttin der Weisheit Schirmherrin von Wissenschaft und Kunst. Schützpatronin der kämpfenden Helden und Athens.
Was ist die Göttin der Liebe?
Göttin der Liebe, Schönheit und sinnliche Begierde – Frau von Ares, Mutter von Nike. Apollon. Gott des Lichtes, der Weissagung, des Frühlings, der Künste, der sittlichen Reinheit und Gemäßigtkeit und Herdenbeschützer – Zwillingsbruder von Artemis.
Was sind die Göttinnen der Rache?
Göttinnen der Rache (Alekto, Megära, Tisiphone) Eris Göttin der Zwietracht und des Streites Eros Gott der körperlichen Liebe Gaia Urmutter der Götter – Mutter des Acheron, Uranus und Nereus Ganymedes Mundschenk der Götter Glaukos Gott des Meeres Hades Gott des Todes, Herrscher der Unterwelt – Mann der Persephone Harmonia