FAQ

Fur was steht im DDR?

Für was steht im DDR?

DDR ist die Abkürzung für Deutsche Demokratische Republik.

Für was stand die Abkürzung im?

IM steht als Abkürzung für: ideale Modulation. Immatrikulation, verwaltungsmäßige Aufnahme einer Person als Student an einer Hochschule. Impression-Management, Steuerung des Eindrucks, den Personen oder Organisationen auf andere machen.

Was bedeutet die Abkürzung Kim in der DDR?

Diese KIM sind in der VVB Industrielle Tierproduktion (ab 1.1.1984 VE Kombinat Industrielle Tierproduktion) zusammengeschlossen (3). Die Kombinate für industrielle Mast (KIM) waren Hauptproduzenten der Goldbroiler und wurden erst Anfang der 70iger Jahre in der überregionalen Presse der DDR erwähnt.

Was war ein im?

Inoffizieller Mitarbeiter ( IM ) Inoffizielle Mitarbeiter waren das wichtigste Instrument des Ministeriums für Staatssicherheit ( MfS ), um primär Informationen über Bürger, die Gesellschaft, ihre Institutionen und Organisationen der DDR oder im Ausland zu gewinnen.

Was war Kim in der DDR?

Das Kombinat Industrielle Mast (KIM) war ab Ende der 1960er Jahre eine staatliche Betriebsform in der Landwirtschaft (speziell der Tierproduktion) der DDR. In diesem Kombinat wurden in Großbetrieben vor allem Masthähnchen (Broiler), Gänse, Eier, Mastschweine und Mastrinder produziert.

Was versteht man unter der Abkürzung Abkürzung?

Unter den Oberbegriff Abkürzung fallen die Worttypen: Akronym: aus Buchstaben mehrerer Wörter oder mehrerer Wortteile entstandenes Wort, das als eigenes Wort ausgesprochen werden kann. Buchstabenkette: als Wort nicht aussprechbare Buchstabenreihe. Initialwort: aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Wort.

Sind Abkürzungen gesellschaftlich bedingt?

Was man abkürzt, ist auch gesellschaftlich bedingt. So erscheinen Abkürzungen wie AB für Anrufbeantworter oder HP für Homepage als regional, national oder durch die Textsorte begrenzt.

Welche Abkürzungen gibt es für die Autokennzeichen?

Auto-Kfz: Für die Autokennzeichen der meisten Länder der Welt gibt es international genormte Abkürzungen. Web-TLD: Die Endung einer Internetadresse (z.B. .ch für die Schweiz oder .de für Deutschland) wird als Top-Level-Domain (TLD) bezeichnet. Sie wird für Länder oder bestimmte Dienstleistungen vergeben.

Welche Abkürzungen gibt es im Nationalsozialismus?

Abkürzungen im Nationalsozialismus Abkürzungen im Nationalsozialismus Eine Auswahl Aktion Reinhardt Tarnname für die systematische Ermordung aller Juden und Roma in Vernichtungslagern im heutigen Polen BDM Bund deutscher Mädel DAF Deutsche Arbeitsfront DRK Deutsches Rotes Kreuz Euthanasie/„Aktion Gnadentod“

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben