Für was steht Z in der Physik?
Physik und Astronomie: Z, Zeichen für die Ordnungszahl. Z, Formelzeichen für die Impedanz. Z, Formelzeichen für die Wellenimpedanz; siehe Wellenwiderstand.
Was ist g für eine Wortart?
Wortart: Substantiv, (sächlich), Wortart: Buchstabe Die Buchstaben werden auch als Wörter verwendet, bleiben dabei in der Standardsprache unflektiert, erhalten aber in der Umgangssprache im Genitiv Singular und im Plural eine Endung mit -s.
Wie lang darf eine Zeichenfolge sein?
Eine Zeichenfolge darf höchstens 65.534 Zeichen lang sein. Das Programm unterstützt in Formeln Zeichenfolgen mit bis zu 65.534 Zeichen. Sie haben eine Zeichenfolge eingegeben, die diese Grenze überschreitet. Verkürzen Sie die Zeichenfolge, und überprüfen Sie die Formel erneut.
Wie lang ist eine Zeichenfolge in einer Formel?
Sie haben eine Monatszahl eingegeben, die außerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Geben Sie eine Monatszahl zwischen 1 und 12 ein, und überprüfen Sie die Formel erneut. Eine Zeichenfolge darf höchstens 65.534 Zeichen lang sein. Das Programm unterstützt in Formeln Zeichenfolgen mit bis zu 65.534 Zeichen.
Wie kann ein Zeichencode zurückgegeben werden?
Mit AscW kann der Zeichencode gemäß UTF-16 zurückgegeben werden. Erwartet eine positive Ganzzahl als Argument und gibt das zugehörige Zeichen aus der Zuordnungstabelle als String zurück. Mit ChrW kann ein Zeichen gemäß UTF-16 zurückgegeben werden. Ist die Darstellung nicht möglich, wird ein „?“ angezeigt.
Wie kann ich ein Zeichen speichern?
Computer kennen streng genommen keine Zeichen, sondern nur Zahlen. Um ein Zeichen zu speichern, muss ihm ein Zahlenwert zugeordnet sein, und der Computer „übersetzt“ diesen Zahlenwert dann anhand einer Zuordnungstabelle in Buchstaben. Die früher verbreitetste Zuordnungstabelle war ASCII, die den Werten 0-127 Zeichen zuordnete.