Für welche Personengruppe ist die Unhcr verantwortlich?
Internationaler Schutz ist die wichtigste Aufgabe von UNHCR. Seit mehr als einem halben Jahrhundert hat UNHCR Millionen von Menschen geholfen, ein neues Leben zu beginnen. Dazu gehören Flüchtlinge, RückkehrerInnen, Staatenlose, Binnenvertriebene und Asylsuchende.
Was sind Flüchtlinge und Vertriebene?
Im Gegensatz zu Migranten, die ihr Land freiwillig verlassen, fliehen Flüchtlinge vor Verfolgung und können nicht ohne Gefahr in ihr Herkunftsland zurückkehren. Das Völkerrecht garantiert Flüchtlingen bestimmte Rechte und Hilfen.
Was bedeutet Binnenvertriebenen?
Binnenvertriebene sind ZivilistInnen, die innerhalb ihres Landes auf der Flucht vor Konflikten, Gewalt oder allgemeinen Menschenrechtsverletzungen sind. Sie stellen eine der größten Gruppen von schutzbedürftigen Menschen dar: Bis Ende 2020 galten geschätzte 48 Millionen Menschen als binnenvertrieben.
Was versteht man unter Klimaflüchtlinge?
Wenn die menschengemachte Erderwärmung als Ursache der Umweltveränderung angesehen wird, spricht man auch von Klimaflüchtlingen.
Welche Rechte hat ein Flüchtling nach Genfer?
Darüber hinaus hat ein Flüchtling ein Recht auf Sicherheit, das ihm in einem anderen Land garantiert wird. Ein Flüchtling soll nach der Genfer Flüchtlingskonvention die gleichen Rechte und Hilfeleistungen erhalten wie andere AusländerInnen, die sich im Land aufhalten.
Welche Rechte haben Flüchtlinge?
Flüchtlinge haben auch Anrecht auf wirtschaftliche und soziale Rechte wie der Zugang zu medizinischer Versorgung, Schulbildung und zum Arbeitsmarkt. Anmerkung: Die Antworten auf folgende Fragen stammen teilweise aus dem Buch «Universeller Menschenrechtsschutz (2005)» Kälin Walter, Künzli Jörg: Universeller Menschenrechtsschutz.
Was ist ein Flüchtling im Rechtssinn?
Entgegen der allgemeinen Annahme muss eine Person nicht unbedingt geflohen sein, um als Flüchtling zu gelten. Flüchtling im Rechtssinn kann auch jemand sein, der z.B. als Tourist, Studentin oder Erwerbstätiger ins Ausland gereist ist und dort von einem Regimewechsel in seinem Heimatland überrascht wird (objektive Nachfluchtgründe) [1].
Was ist der Gedanke eines Flüchtlings?
Der Gedanke, dass ein Flüchtling ist, wer aus bestimmten Gründen verfolgt wird, steht im Zentrum des Flüchtlingsbegriffs [1].